Scheinbar bin ich zu doof dafür.7River hat geschrieben: ↑Do 24 Apr, 2025 06:02 Du hast was in Bild und Ton festgehalten. Es gibt eine Bildsprache. Das ist erst einmal was Positives. Aber die kleine Geschichte ist etwas unbefriedigend. Da fehlt ein kleiner Aha-Effekt am Ende.
EDIT: Bei genauer Betrachtung gibt es natürlich schon ein wirkliches Ende.
Zunächst vielen Dank fürs Anschauen. Leider kann ich mit Ihrer Kritik nix konstruktives anfangen, deshalb würde ich mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen und Ihre Punkte zumindest etwas ausführen.
An dieser Stelle liegt kein Farbfehler vor. Ich nutze für meine "CI" (website & YouTube) den Grauton RGB:40/40/40 u deshalb habe ich auf diesen zurückgeblendet, anstatt auf schwarz zu blenden. Das ist bewußt so.rkunstmann hat geschrieben: ↑Do 24 Apr, 2025 19:15 ... aber mir ist aufgefallen, dass die Schwarzblenden nicht schwarz sind, sondern sogar deutlich heller, als der Schwarzwert im Bild (den ich bei mir auf dem Screen gut gesetzt finde). Ich würde zum Beispiel selektiv die Autos knalliger machen. Die Mitten etwas anheben, mehr Akzente setzen.
Würden Sie mir bitte mal ein Beispiel für einen Tonsprung im Film aufzeigen? Ich weiß, daß das ein wichtiges Thema ist, tue mich mit dem Thema aber sehr schwer, weil mir einfach das Verständnis fehlt. U anders als beim Filmen komme ich in die Materie auch nicht rein, wenn ich lese oder Tutorials anschaue. Es mangelt mir einfach vollkommen an Taktgefühl (da meine ich nicht das zwischenmenschliche).rkunstmann hat geschrieben: ↑Do 24 Apr, 2025 19:15
- Tonsprünge und Atmos bearbeiten
- Farbkorrektur nochmal verbessern
- Sounddesign! So richtig David Lynch mäßig. Mit Bässen und so;) Dann. geht das auch mit dem Kaffee (aber vieeeel kürzer!)
Danke fürs Zeigen und weiterhin viel Inspiration und Zeigemut!
Genau das war meine Intention. Wie schon weiter oben geschrieben, richtet sich mein Kanal ja an Autoliebhaber, deshalb sind die "zeitintensiven" Autoaufnahmen ein Muß. Und ich wollte eben nicht nur die Volvo-Clips aneinander reihen, sondern einen minimalen Plot ersinnen. Der vll sogar irgendwann fortgesetzt wird.Merlin films hat geschrieben: ↑Sa 26 Apr, 2025 22:14 Ich denke, es geht in diesem Kurzfilm gar nicht um eine große, spannende Story, sondern darum, die beiden Autos atmosphärisch in Szene zu setzen.
Der Film lebt klar von seiner Atmosphäre und dem nostalgischen Gefühl, das durch Musik und den Bildlook noch einmal verstärkt wird. Mir gefällt die Idee, nicht einfach einen klassischen "Carporn" zu drehen, wie man ihn sonst oft sieht, sondern das Ganze in eine kleine Geschichte zu verpacken.
Bei 1:35 hatte ich die Kamera auf'm Gimbal und dann noch auf einer langen Verlängerung. Eigentlich sah das Material im Original gar nicht so schlecht aus.Merlin films hat geschrieben: ↑Sa 26 Apr, 2025 22:14
Trotzdem noch ein paar Kritikpunkte:
- Das Wackeln um Minute 1:35 stört schon sehr und macht die Stimmung etwas zunichte
- Die Drohnenaufnahmen haben einen ganz anderen Bildlook als der Rest des Films
- Wie schon angesprochen wurde: Beim Sounddesign musst du noch einige Schippen drauflegen, da könntest du noch einiges mehr herausholen
Mich würde interessieren: Welche Kamera hast du genutzt?