Frage von Andreas Pokladek:Liebe Leute,
ich habe ein Problem das mich fast zur Verzweiflung bringt:
Ich habe Videomaterial (gedreht mit einer Canon XL1) in Avid Xpress 3.5 geschnitten (Interlaced 4.2.0), als Quicktime Reference (digital Mastering defaults) ausgespielt und mit Cleaner XL als DVD konforme mpeg2 Dateien gerechnet (constant bitrate, 4300 kbit/sec, deinterlaced mit "eleminate top field (adaptiv), als progressiv stream codiert).
Nach dem Import in Encore und Erstellung der DVD (ca.110 min Videomaterial in 4 Haupt- und 6 Nebenfilmen) mit Menus wird diese einwandfrei erstellt.
Problem: Die DVD springt in den Filmen, hat Aussetzer bis hin zu Freeze...sowohl auf meinem, als auch auf anderen Playern. Auf dem PC ist alles super, kein Problem...auch das Rohmaterial sieht gut aus...
Hat hier jemand eine Idee woran es liegen könnte ? Sollte ich das Bild nicht progressiv speichern (mache ich um Kammartefakte bei der Wiedergabe auf PC zu vermeiden) ?
Andere GOP Struktur ? Ich verwende den gleichen Workflow wie sonst auch, hatte diese Probleme noch nie. Aber jetzt.
Eine Idee ? Ich wäre für Tipps sehr dankbar !!
Gruß, Andreas
Antwort von Markus:
Hallo Andreas,
Du musst die Videoaufnahmen nicht deinterlacen, um sie am Computer richtig wiederzugeben. DVD-Softwareplayer deinterlacen das Bild von sich aus und auf einem Röhren-TV sehen "interlaced Bewegungen" flüssiger aus. ;-)
Welche Faktoren beim DVD-Brennen dazu führen können, dass DVDs ruckeln oder die Wiedergabe abbricht, kannst Du dem folgenden Beitrag (dortige Links) entnehmen:
DVD Brennen
Weitere Infos zur GOP-Struktur:
GOP bei viel Bewegung
Antwort von thommi1980:
Aaalso,
ich setze mal den Fall das du von Fire Wire eingespielt hast und einen Avid Xpress DV 3.5 hast.
Damit solltest du per se schon die richtige Halbbildfolge haben.
Als QT reference ausgespielt, übergibst du den Film direkt encore d.h.
Du importierst als Asset die .mov datei.,
kein vorheriges rumrechnen mit irgendwelchen Tools.
Ich verwende immer CBR 8MBit, seit mir bei VBR auf dem TV grafiken sprangen.
Er transcodiert dann, und auf dem TV sollte es keine Probleme mehr geben.
teil mal mit obs gefunzt hat