Frage von Benjamin Danner:Hallo Forum!
Habe riesige Probleme mit meiner Canon XM2. Wenn ich den Camcorder anschalte, dann erscheint auf dem Bildschirm "Remove the Cassette". Wenn ich die Kassette nun auswerfen lassen will fährt der Schlitten (in dem die Kassette sich befindet) nur nach oben, springt aber nicht auf. Eine Sekunde später fährt er wieder nach unten!!!
PROBLEM: Ich bekomme die Kassette nicht aus dem Camcorder. Nach vorn oder nach hinten spulen geht auch nicht - vom aufnehmen ganz zu schweigen.
Wenn der Schlitten nun also wieder zurückgefahren ist und ich wieder "Eject" ausführe kommt der Schlitten nur ca 5mm nach oben und fährt dann wieder nach unten. Wenn ichdie Kamera vom Strom trenne und ihr dann wieder Strom gebe kommt der Schlitten wieder nach oben - und das ganze beginnt von vorne.
Kann mir jemand helfen??? Was kann ich machen???
DANKE!
Benjamin
Antwort von Stefan:
Hi Benjamin
Das hört sich nach Bandsalat an; das noch eingefädelte, zerkrumpelte Band blockiert die Spulerei und zerrt die Kassette in den Schacht zurück. Ich würde da nichts selber machen, weil da eine sehr sehr grosse Gefahr der ernsthaften Beschädigung des Laufwerks besteht. Hast Du eine Servivewerkstatt in der Nähe, dann gehe dort hin und lasse Dir einen Kostenvoranschlag machen. Oder schicke es an Canon. An Canon schicken würde ich die Kamera auch, wenn die Garantiezeit noch läuft. Bei den Experten müsste die Operation rel. üblich sein und nicht besonders viel kosten.
Gruss
Stefan
Antwort von Benjamin Danner:
Hallo Hogar,
also drin müsste zu 99,99% ne Sony 60min Digital Videocassette Excellence sein. Allerdings möchte ich dazusagen, dass ich mit den Kassetten noch NIE schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Gruß
Benjamin
:
: Mal ne Frage... was genau für eine Kassette war denn das? (Marke/Bezeichnung)
: Ich hab auch ne XM2 und keinen Bock das mir sowas auch passiert. Wäre ja nicht
: unmöglich das es mit einer speziellen Kassettenart zusammenhängt...
:
: Hogar
Antwort von Hogar:
: Hi Stefan,
:
: also daran dachte ich auch, aber ich hatte die Kassette zwischenzeitlich draussen. Habe
: die Kassette dann aufgemacht und konnte keine Beschädigung feststellen. Habe die
: Kassette dann wieder in den Camcorder *selbstschlag* und bekomme sie jetzt wieder
: nichtmehr heraus...
: Also sollte nicht noch ein anderer Tip kommen werd' ich sie wohl einschicken (müssen).
: Garantie sollte noch drauf sein (Oktober 2002 gekauft).
:
: Gruß und Danke
: Benjamin
Mal ne Frage... was genau für eine Kassette war denn das? (Marke/Bezeichnung)
Ich hab auch ne XM2 und keinen Bock das mir sowas auch passiert. Wäre ja nicht unmöglich das es mit einer speziellen Kassettenart zusammenhängt...
Hogar
Antwort von Benjamin Danner:
Hi Stefan,
also daran dachte ich auch, aber ich hatte die Kassette zwischenzeitlich draussen. Habe die Kassette dann aufgemacht und konnte keine Beschädigung feststellen. Habe die Kassette dann wieder in den Camcorder *selbstschlag* und bekomme sie jetzt wieder nichtmehr heraus...
Also sollte nicht noch ein anderer Tip kommen werd' ich sie wohl einschicken (müssen). Garantie sollte noch drauf sein (Oktober 2002 gekauft).
Gruß und Danke
Benjamin
:
: Hi Benjamin
:
: Das hört sich nach Bandsalat an; das noch eingefädelte, zerkrumpelte Band blockiert die
: Spulerei und zerrt die Kassette in den Schacht zurück. Ich würde da nichts selber
: machen, weil da eine sehr sehr grosse Gefahr der ernsthaften Beschädigung des
: Laufwerks besteht. Hast Du eine Servivewerkstatt in der Nähe, dann gehe dort hin und
: lasse Dir einen Kostenvoranschlag machen. Oder schicke es an Canon. An Canon
: schicken würde ich die Kamera auch, wenn die Garantiezeit noch läuft. Bei den
: Experten müsste die Operation rel. üblich sein und nicht besonders viel kosten.
:
: Gruss
: Stefan