Frage von Fader8:Hi,
Ich habe nun seit ca. 1 1/2 Jahren meine Sony FS 100. Die ist super! Ich liebe sie echt und ich kann sie gut für Jobs einsetzen; ästhetischer Look & schnelles Arbeiten (vor allem jetzt mit dem gerade erworbenen SEL 18-200 ;) )! Eigentlich hat sie fast alles was mein Herz begehrt.
Was mir fehlt, ist die kreative Freiheit! Der 28 mbps Codec ist da leider ziemlich limitierend. Es gibt zwar super Picture Profile (vorallem grosses Lob und Dank an Franks Profile!) jedoch spürt man in der Post, womit man es zu tun hat.
Nun ich habe den Drang für aufkommende Projekte in Zukunft mit RAW & Pro Res 10-bit zu arbeiten. Nur, welche Kamera?
Die folgende Pro und Contra Liste ist auch subj. bezogen.
BMCC:
PRO:
- Der Preis stimmt absolut
- gebraucht zu kaufen
- 12-bit RAW!!
- Resolve 10 Vollversion (obwohl die Lite auch sehr funktionabel ist)
- Viel Dynamic Range, was mir wichtig ist!
- “günstige“ SSD's verwendbar
- Ich hätte noch Geld für Licht & Slider (was ich mir schon lange
anschaffen will)
CONTRA:
- kein S35 (mit dem Tokina könnte ich aber glaub damit leben, bin nicht so
der DOF Fanatiker)
- kein 50p!!!! Für Musikvideos u.ä fast ein K.O --> oder funktioniert Twixtor? :P
BMPC: interessiert mich nicht
BMC 4k (ähnlich wie BMCC jedoch):
Pro:
- 4k: damit ist man zukunftssicher...und Auflösung schmeichelt mir!
- S35: mein Lieblings Format!
Contra:
- RAW noch nicht verfügbar, von dem her auch nicht einschätzbar!
- Viel Batterien nötig!!
- noch eher im Betastadium
FS 700:
Pro:
- ich könnte meine FS 100 verkaufen!
- Slow Motion --> sehr spannend!
- internal ND
- XRL
- von AVCHD bis RAW
Contra:
- mit dem RAW 4k Recorder ist die Kamera RIEEESIG und sehr teuer!
--> ich weiss nicht wie ich hier die Optionen von ODYSSEY einzuschätzen sind? 4k ist ja soviel ich weiss damit nicht möglich...
Red Scarlet:
Pro/Contra:
Hat eigentlich alles was das Herz von mir begehrt...ausser 4k 50p!
Aber der Preis (für alle Komponenten)? Aber vielleicht sollte man es als zukunftssichere Investition ansehen? Ich weiss man wird kein bessere Filmemacher mit einer besseren Kamera, aber es ermöglicht einem potential nach oben...
Kinefinity:
...kann mir nicht wirklich ein Bild von der Kamera machen!
Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen mit Eurer Erfahrung und Eurem Kno- How? Ist von der NAB 2014 etwas grosse zu erwarten? (doofe Frage ;) )
Danke.
Liebe Grüsse
Antwort von iasi:
Warte auf die NAB ...
... letztlich hast du die wichtigsten Pro- und Contras aufgelistet ... die Entscheidung kann dir keiner abnehmen ...
... und mal ehrlich:
Wer in eine Kamera eingearbeitet ist und sie für sich gewählt hat, kann kaum noch objektiv bewerten.
Letztlich sind alle befangen.
Antwort von Fader8:
Wahre Worte. Entscheidungen sind nicht mein Ding ;)
Du hast doch eine Scarlet; verdienst Du Dein Lebensunterhalt damit?
Was hattest Du vorher und inwiefern hat Dir die Scarlet etwas gebracht?
Grüsse
Antwort von Blackeagle123:
Also ganz im Ernst:
FS700: Schlechtes Handling. Aber probier es aus, leih sie dir am besten mal bevor Du sie kaufst. Außerdem finde ich, dass sie keine schönen Bilder macht. Irgendwie immer ganz komische, flaue Farben, die ins lila gehen, wenn man sie mit denen der DSLR/ C100 vergleicht (
ohne CineGamma o.ä.) Von der Idee da einen RAW-Rekorder anzuschließen würde ich an Deiner Stelle weg gehen. Selbst wenn Du szenisch arbeitest ist das alles absolut unhandlich.
Blackmagic: Musst Du immer auf ein Rig bauen und kannst du nicht mal so in die Hand nehmen. Okay, ist bei der Scarlet auch nicht groß anders. Außerdem bei der BMCC ein ewiger Crop, damit sind Weitwinkel-Aufnahmen nicht möglich. Verabschiede dich von Drehs in kleinen Räumen. Also käme auch nur die 4k-Variante in Frage, die Du preislich mit der Scarlet vergleichen müsstest. Aber wie Du sagst ist die Kamera für mich auch eher noch im Betastadium ;-)
Ich würde mich an Deiner Stelle für eine Scarlet entscheiden, wenn Du das Budget hast. Kannst Dir da ja auch einen Canon-Mount dran bauen um deine Canon-Optiken weiter zu benutzen. Oder Du mietest Dir für die wichtigen Drehs PL-Objektive.
Wenn Du das Budget nicht hast, nimm lieber die C300 und filme gutes Log und verzichte auf RAW. Oder die C100 mit Ninja-Rekorder, wäre noch günstiger und Du hättest eine SSD zur Sicherheit parallel am laufen. Mit Log hast du ja fast die gleichen Möglichkeiten wie mit RAW, nur ist der Workflow einfacher. Denn mir wäre das Handling wichtiger. Aber vielleicht kommst Du auch super mit der FS700 als "Alltagskamera" klar!?
Viele Grüße!
Antwort von Fader8:
Hi Blackeagle, Ich habe eine FS 100 (wie erwähnt), nehme also an, dass
die FS 700 ziemlich gleich vom Handling sein wird...
Wunder nehmen würde mich, wie ist das RAW von der FS700? Hat das jemand Erfahrung?
Mit dem Odyssey Q7 könnte, falls das RAW gut ist, schon ein recht preiswertes Set zusammengestellt werden. Das Slow Motion wäre echt ein Hammer Feature, das ich mehr als schätzen würde!
Rig, Stativ etc. habe ich alles schon!
Antwort von Blackeagle123:
Klar SlowMotion ist auch geil. Aber es kommt immer drauf an, was Du drehen willst. Für mich sind alle Kameras für szensiche Drehs geeignet. Deine FS700 wäre eher etwas für eine Reportage/ Doku, wenn Du eine zweite Kamera für SlowMotion mitnehmen willst. Und Slowmotion funktioniert sowieso nicht in RAW. ;-)
Zur RAW-Qualität an der FS700 kann ich Dir leider nichts sagen.
Um damit alles andere in Echtzeit zu drehen, würde ich keine FS700 kaufen.
Und da Du wahrscheinlich nur selten mal eine SloMo brauchst und dass dann vorher absehbar ist, kannst Du dafür vielleicht sogar mal eine FS700 mieten!?
Viele Grüße!
Antwort von Fader8:
Ok, sorry, aber Du scheinst nicht besonders über die RAW Funktionen informiert sein..
Mit dem Odyssey sind:
2K 12-bit RAW ist bis 240 fps möglich! 4k-RAW sollte in absehender Zukunft auch verfügbar sein. Plus etliche weitere Formate! Von dem her würde ich die Kamera gar nicht nur als Reportage/Doku Kamera einstufen...nur würden mich ein paar Erfahrungsberichte hier wunder nehmen, vorallem bezüglich DR. SloMo würde ich oft benutzen, mache ich jetzt mit der FS 100 schon
Liebe Grüsse
Antwort von iasi:
Wahre Worte. Entscheidungen sind nicht mein Ding ;)
Du hast doch eine Scarlet; verdienst Du Dein Lebensunterhalt damit?
Was hattest Du vorher und inwiefern hat Dir die Scarlet etwas gebracht?
Grüsse
Ich bin zwar begeistert von der Scarlet - ich komme von PAL-Zeiten her und hatte auch andere Formate mitgemacht - aber das bedeutet jetzt nicht, dass ich jetzt jedem eine Scarlet aufschwatzen möchte.
Für mich ist es die (fast) ideale Kamera.
Für jeden Einsatz würde ich sie dann aber doch nicht empfehlen - also für Konzerte, Events und längere Veranstaltungen gibt es geeignetere Kameras (wenn man nicht gerade 4k möchte).
Die Scarlet lässt sich in Zukunft upgraden ... irgendwann kommt der Dragon ...
Die BMCC ist für den Preis nicht schlecht - aber ...
Antwort von Fader8:
Wahre Worte. Entscheidungen sind nicht mein Ding ;)
Du hast doch eine Scarlet; verdienst Du Dein Lebensunterhalt damit?
Was hattest Du vorher und inwiefern hat Dir die Scarlet etwas gebracht?
Grüsse
Ich bin zwar begeistert von der Scarlet - ich komme von PAL-Zeiten her und hatte auch andere Formate mitgemacht - aber das bedeutet jetzt nicht, dass ich jetzt jedem eine Scarlet aufschwatzen möchte.
Für mich ist es die (fast) ideale Kamera.
Für jeden Einsatz würde ich sie dann aber doch nicht empfehlen - also für Konzerte, Events und längere Veranstaltungen gibt es geeignetere Kameras (wenn man nicht gerade 4k möchte).
Die Scarlet lässt sich in Zukunft upgraden ... irgendwann kommt der Dragon ...
Die BMCC ist für den Preis nicht schlecht - aber ...
Klar, an ein Concert oder Theater würde ich dies nie mitschleifen...darum die FS 100 ;) Ich muss aber sagen (habe die letzten 2h recherchiert) die FS 700 Version mit Odyssey Q7 wird mir langsam sympathisch :)
Was machst Du dann hauptsächlich mit der Scarlet?
Grüsse
Antwort von perrostar:
Egal wofür Du Dich entscheidest ... warte die NAB ab ... jeder der jetzt eine größere bis große Investition tätigt ist nicht gut beraten.
Von neuen Produkten bis hin zu Price Drops der bereits erhältlichen Produkte ist alles möglich.
Ist ja nicht mal mehr ein Monat bis dahin.
Antwort von Blackeagle123:
Tatsächlich war mir diese RAW-Funktion mit dem Odysee-Rekroder an der FS700 nicht bekannt. Das klingt natürlich wieder interessant.
Dennoch finde ich, dass die Kamera von den Farben keine guten Bilder macht. Die Farben waren immer flau und gingen ins lila-farbige (warum auch immer!?). Es war ganz schwer die FS700 mit anderen Kameras (egal welche andere Kamera) in der Farbkorrektur zu matchen.
Bleibt die Frage nach Handling und was dir in der Postproduktion (vor allem mit Red RAW) lieber ist. Ich glaube, man muss mit beidem einfach mal arbeiten.
Viele Grüße!
Antwort von ruessel:
Die Farben waren immer flau und gingen ins lila-farbige (warum auch immer!?)
Scheiß PicturePofil benutzt.
Selten so eine perfekte Farbkamera gemessen.
Eingestelltes Picture Profil FS700
Antwort von j.t.jefferson:
Wahre Worte. Entscheidungen sind nicht mein Ding ;)
Du hast doch eine Scarlet; verdienst Du Dein Lebensunterhalt damit?
Was hattest Du vorher und inwiefern hat Dir die Scarlet etwas gebracht?
Grüsse
Ich bin zwar begeistert von der Scarlet - ich komme von PAL-Zeiten her und hatte auch andere Formate mitgemacht - aber das bedeutet jetzt nicht, dass ich jetzt jedem eine Scarlet aufschwatzen möchte.
Für mich ist es die (fast) ideale Kamera.
Für jeden Einsatz würde ich sie dann aber doch nicht empfehlen - also für Konzerte, Events und längere Veranstaltungen gibt es geeignetere Kameras (wenn man nicht gerade 4k möchte).
Die Scarlet lässt sich in Zukunft upgraden ... irgendwann kommt der Dragon ...
Die BMCC ist für den Preis nicht schlecht - aber ...
Klar, an ein Concert oder Theater würde ich dies nie mitschleifen...darum die FS 100 ;) Ich muss aber sagen (habe die letzten 2h recherchiert) die FS 700 Version mit Odyssey Q7 wird mir langsam sympathisch :)
Was machst Du dann hauptsächlich mit der Scarlet?
Grüsse
Also Konzert und Theater hab ich schon damit gefilmt :D
Antwort von iasi:
Wahre Worte. Entscheidungen sind nicht mein Ding ;)
Du hast doch eine Scarlet; verdienst Du Dein Lebensunterhalt damit?
Was hattest Du vorher und inwiefern hat Dir die Scarlet etwas gebracht?
Grüsse
Ich bin zwar begeistert von der Scarlet - ich komme von PAL-Zeiten her und hatte auch andere Formate mitgemacht - aber das bedeutet jetzt nicht, dass ich jetzt jedem eine Scarlet aufschwatzen möchte.
Für mich ist es die (fast) ideale Kamera.
Für jeden Einsatz würde ich sie dann aber doch nicht empfehlen - also für Konzerte, Events und längere Veranstaltungen gibt es geeignetere Kameras (wenn man nicht gerade 4k möchte).
Die Scarlet lässt sich in Zukunft upgraden ... irgendwann kommt der Dragon ...
Die BMCC ist für den Preis nicht schlecht - aber ...
Klar, an ein Concert oder Theater würde ich dies nie mitschleifen...darum die FS 100 ;) Ich muss aber sagen (habe die letzten 2h recherchiert) die FS 700 Version mit Odyssey Q7 wird mir langsam sympathisch :)
Was machst Du dann hauptsächlich mit der Scarlet?
Grüsse
Also Konzert und Theater hab ich schon damit gefilmt :D
Klar - nur nicht jedes Konzert und jede Aufführung verlangt nach Raw.
Wobei - es gibt sogar Leute, die lassen ihre Hochzeit mit mehrern Epics filmen.