Frage von stem:Hallo,
beim Lesen des aktuellen Norma-Prospekts fiel mir auf, dass es dort ab 2. Januar das Videoeinspielgerät DVC90 von der Firma Dazzle zu kaufen gibt (59,99 Euro).
Ich suche schon seit längerem eine halbwegs günstige Hardware, um meine alten VHS-Kassetten zu digitalisieren. In meinem Rechner steckt bereits eine relativ betagte WinTV-Karte von Hauppage, nur die Qualität und Auflösung der damit erreichbaren Aufnahmen ist sehr bescheiden. Die volle VHS-Auflösung und 25 Bilder pro Sekunde sind damit jedenfalls nicht erreichbar. :( (Hardware: Athlon 2000+, 512 MB RAM, 280 GB Festplatte)
Daher meine Frage: Taugt die DVC90 was? Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?
Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf folgende Seite gestoßen:
http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?s ... 83&sub=319
Dort werden auch "Pinnacle Studio DV V8" und "Pinnacle Studio 9 DV" empfohlen.
Wäre super, wenn mir jemand einen kleinen Kauftip geben könnte. Vielen Dank. ;)
Guten Rutsch
Stem
Antwort von Markus:
Hallo,
"Ein ordentlicher A/D-Wandler nennt sich nicht Videograbber, kostet nicht 40 Euro und wird auch nicht über USB angeschlossen. Kurz zusammengefasst: Ernsthafte A/D-Wandler kosten ernsthaftes Geld und bieten eine ernsthafte Qualität ohne ernsthafte Probleme! Empfehlenswerte Wandler sind weiter unten zu finden (-> 3. Wenn der Zuspieler analog ist und keinen Firewire-Anschluss hat)." (Quelle:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren)
Hinsichtlich Pinnacle Studio informieren Dich hier im Forum (Pinnacle-Rubrik, Stichwort Bugs), ob Du Dich wirklich auf diese Software einlassen möchtest. ;-)
PS: Wenn Dir der Kauf eines A/D-Wandlers zu teuer ist, könntest Du so ein Gerät auch
wochenweise leihen.