Logo Logo
/// 

Digitalisierung von VHS-C Kassetten



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen-Forum

Frage von marcimen:


Ich möchte einige VHS-C Kassetten mit möglichst wenigen Qualitätsverlusten digitalisieren. Ein Panasonic VCR ist vorhanden sowie ein dnt Grabstar zur Umwandlung. Ich finde die Qualität jedoch nicht zufriedenstellend. Das liegt vielleicht daran, dass der Grabstar ausschließlich in mp4 konvertiert oder der Übertragungsweg nicht über ein S-VHS Gerät läuft.
Nun meine Frage: Kommt es zu einer Qualitätsverbesserung bzw. deutlichen Qualitätsverbesserung, wenn ich mir einen S-VHS Camcorder bzw. S-VHS Videorecorder besorgen würde oder spielt das keine Rolle, da die VHS-C Kassetten nicht über einen S-VHS Camcorder aufgezeichnet wurden? Welche Alternativen gibt es evt. noch ohne Qualitätsverluste zu digitalisieren bzw. in ein anderes Format zu kommen?



Antwort von srone:

ich fang mal rudimentär an, besorg dir ein vernünftiges interface, dass unkomprimiert avi kann und womöglich auch einen tbc enthält, mehr ist dann nicht mehr zu holen...;-)

ansonsten, die suchfunktion ist dein freund, dass thema gab es hier schon tausendfach...;-)

lg

srone



Antwort von marcimen:

Wie sieht so ein Interface aus? Kannst du mir das verlinken?








Antwort von srone:

wie gesagt suchfunktion hier im forum...;-)

lg

srone



Antwort von Bruno Peter:

marcimen hat geschrieben:
Welche Alternativen gibt es evt. noch ohne Qualitätsverluste zu digitalisieren bzw. in ein anderes Format zu kommen?
1. Über einen A/Wandler einer eines Camcorders im Durchschleifebetrieb in einen verlustarmen Codec, dann finalisieren...
2. Über die Blackmagic I/O-Videokarte Intensity Pro 4K in einen verlustarmen Codec, dann finalisieren

Ein VHS-Band taugt nicht viel, es ist die unterste Stufe der Qualität die wir im privaten Haushalt mal hatten.
Auflösung nur 240 TV-Linien, entsprechend einer Pixelauflösung von 320 x 240. Da kann man keine Wunder
erwarten oder vollbringen.

Wenn Du Dir die PAL-TV Digitalisierung so ansiehst:

zum Bild http://www.videoundbild.de/PALTV in FHD.jpg

dann siehst Du kaum einen Unterschied gegenüber der Wiedergabe auf einer alten TV-Bildschirmröhre...



Antwort von Jur:

Das Videobild wird dann nicht bildschirmfüllend?



Antwort von Jur:

Das Videobild ist dann nicht bildschirmfüllend?



Antwort von Darth Schneider:

Nur wenn du beim Tv ins Bild zoomst, die Auflösung der TVs ist ja heute viel grösser.
Gruss Boris



Antwort von Jur:

Und das soll eine professionelle Digitalisierung sein?



Antwort von Darth Schneider:

Ich habe überhaupt nichts vom digitalisieren geschrieben.
Ich selber digitalisiere VHS Kassetten mit meinem alten Panasonic Fs200 und zusammen mit einem Freund der an seinem Rechner analoge Video Eingange hat.
Wenn du keinen Video Graber hast, empfehle ich mal auf die Black Magic Design Seite zu schauen, da gibt es verschiedene Lösungen
Und wenn du es professionell haben möchtest wende dich an eine Firma die das professionell macht.
Gruss Boris



Antwort von Bruno Peter:

Jur hat geschrieben:
Und das soll eine professionelle Digitalisierung sein?
Ja, in der Größe 1:1, wie es damals als Original aufgenommen worden ist.
Wie groß möchtest Du es haben?

Die Vergrößerung kann Dein TV machen.
Wie gut kann das Dein TV?



Antwort von Jur:

Ja, in der Größe 1:1, wie es damals als Original aufgenommen worden ist.
Wie groß möchtest Du es haben?
625i50 PAL - wie das halt so üblich ist ...








Antwort von MLJ:

@Bruno Peter
Zitat:
"Auflösung nur 240 TV-Linien, entsprechend einer Pixelauflösung von 320 x 240."
Zitat Ende.

Das ist nicht ganz richtig, siehe HIER. Sicher, man darf bei VHS keine Wunder erwarten aber andere Faktoren wie Player und Video Capture samt verwendetem Codec beeinflussen das Ergebnis erheblich.

@marcimen
Du hast DIESEN DNT Grabber ? Welchen VHS-C Adapter und welchen Panasonic Player verwendest du ? Es gibt weitere Methoden VHS-C zu digitalisieren mit anderer Hardware. Mehr Details wären da hilfreich ;)

Cheers

Mickey



Antwort von Bruno Peter:

Wenn Du VHS in 1:1 Pixel auf einem großen TV Dir dann ansiehst,
sieht das dann halt so aus wie ich es beispielhaft auf einem HDTV
oben darstelle.

Ich glaube Du willst aber etwas anderes, möchtest aus der PAL-TV
Größe ein UHD Bild auf einem 65" UHDTV ansehen. Dann mache
es halt.



Antwort von Jur:

@Mickey

Bruno Peter weiß nicht so recht, was er tut. Aber lassen wir ihn machen ... Wenn seine Kunden damit zufrieden sind, okay. Wenn nicht, wenden Sie sich an einen Profi.



Antwort von Jörg:

Bruno Peter weiß nicht so recht, was er tut.
ziemlich große Klappe, für solch Kurzauftritt hier...



Antwort von MLJ:

@Jur
Bruno weiß sehr wohl was er tut und ist schon sehr lange hier im Forum. Nebenbei, ich finde deine Bemerkung nicht angebracht zumal er DIR damit helfen wollte. Ich würde es vielmehr Begrüßen wenn du etwas beim Thema bleiben würdest anstatt andere zu diskreditieren.

@Jörg
Ich bin deiner Meinung.

@Bruno Peter
Da scheint es ein Missverständnis zu geben. Ich digitalisiere PAL VHS in 720x576 SD und nicht in 320x240, das hat nichts mit HD/UHD zu tun und es geht auch nicht um meine Frage hier ;) Sei bitte so gut und lese den Text in dem Link nochmal etwas genauer durch, dann sollte sich das Missverständnis geklärt haben. :)

Cheers und bleib gesund

Mickey



Antwort von TheBubble:

"Bruno Peter" hat geschrieben:
Ein VHS-Band taugt nicht viel, es ist die unterste Stufe der Qualität die wir im privaten Haushalt mal hatten.
Auflösung nur 240 TV-Linien, entsprechend einer Pixelauflösung von 320 x 240. Da kann man keine Wunder
erwarten oder vollbringen.
Das mit den 320x240 ist in gewisser Weise ein Gerücht, das sich hält, den Sachverhalt jedoch leider nur unzureichend wiedergibt:

a) Mit TV-Linien ist nicht etwa die Zahl horizontaler Zeilen gemeint, sondern eine Anzahl vertikaler Linien, abwechselnd schwarz und weiß, die gerade noch sichtbar sind (siehe auch https://en.wikipedia.org/wiki/Television_lines). Da es sich um ein analoges System handelt, kann die tatsächliche horizontale Auflösung, je nach konkret eingesetzter Technik, abweichen. Digitalisiert man mit 320 Samples bzw. Pixeln pro Zeile, dann hat man bei NTSC pro Field (Halbbild) quadratische Samples bzw. Pixel (Seitenverhältnis 4:3).

b) Die vertikale Auflösung pro NTSC-Field (Halbbild) beträgt ca. 240 Zeilen. Ursprünglich etwas mehr (243), später auf 240 festgelegt. Allerdings gibt es zwei Halbbilder und VHS zeichnet auch beide auf. Dadurch gibt es bei NTSC 480 (ursprünglich 486) Zeilen mit Inhalt. VHS speichert immer die volle vertikale Auflösung.

Zusammengefasst: Mit 320x240 digitalisiert, hat man ein Halbbild vom NTSC-System erfasst. Für PAL bedarf es einer höheren Auflösung, dafür darf die Framerate reduziert werden. Will man beide Halbbilder als Frame zusammenfassen, dann muss die vertikale Auflösung verdoppelt werden.



Antwort von Bruno Peter:

MLJ hat geschrieben:

@Bruno Peter
Da scheint es ein Missverständnis zu geben. Ich digitalisiere PAL VHS in 720x576 SD
Ich auch natürlich..., zu den 240 TV-Linien wird ja schon über mir diskutiert.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Fragen zur Digitalisierung alter VHS u. S-VHS Kassetten
Digitalisierung von VHS Kassetten
Weiße Linien bei der Digitalisierung von Hi8-Kassetten
alte VHS Kassetten mit schlechter Bildqualitaet sichern (VHS->(S)VCD oder DVD)
ADVC300 und VCR/NTSC/3.58 out -> s/w bei SVIDEO [war: alte VHS Kassetten mit schlechter Bildqualitaet sichern (VHS->(S)V
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
digitalisieren von VHS Kassetten
VHS Digitalisierung mit SECAM aus Russland/Sovjetunion
Bildstörung bei VHS Digitalisierung
Einsteiger freut sich über Tips/Hilfe bei (S)VHS Digitalisierung
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Final Cut Pro X importprobleme VHS Kassetten
VHS-Kassetten digitalisieren
VHS Kassetten / DVD Rekorder / DVD-r / Computer
Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC
"Digitalisierung" von mini-dv. Vorspulen anschließend nicht möglich?
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Software zur Videoübertragung/Bearbeitung von Kassetten auf PC ...

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom