Frage von oil2005:Hallo!
Ich habe ein großes Problem mit Final Cut Pro. Ich habe eine fertige Sequenz (HDV 1080i50) die ich als Quicktime Film exportieren will. Ich gehe also auf Ablage - Exportieren - Quicktime Film. Bei den Einstellungen verwende ich "Aktuelle Einstellungen", "Audio und Video". Der Export klappt auch, nur wenn ich mir den Film dann ansehe, muss ich feststellen, dass es nach beinahe jedem Schnitt zu kurzen Bildfehlern kommt. (Im Bild erscheinen kurzzeitig große Pixelfehler.)
Was mache ich falsch? Hatte schon einmal das gleiche Problem. Damals hat es gereicht, den Bildschirmschoner bei meinem Mac zu deaktivieren. Die Fehler tauchten nicht mehr auf.
Kann es vielleicht an der Länge der Sequenz liegen (ca. 3 Stunden). Arbeite auf einem MacBook Pro mit 2,4 GHz und 2 GB Arbeitsspeicher.
Hoffe jemand kann mir helfen.
Beitrag vom Mod in die Rubrik "Mac / Final Cut" verschieben.
Antwort von Axel:
Die größte Sequenz, die ich jemals machen musste, dauerte 1h 20m. Sie bestand aus ca. 15 Szenen, die ich nach Fertigstellung in eine Mastersequenz gezogen habe. Etwas unter Zeitdruck, exportierte ich alles auf eine externe Platte. Auch dabei gab es zahlreiche Fehler, die ich mir zunächst nicht erklären konnte. Jede Einzelsequenz spielte in der Desktop Preview sauber ab. Das Problem war die Echtzeit. Es klingt unglaublich, dass FCP vor oder bei einem Export als "eigenständiger Film" nicht nochmals alles "wirklich" rendert. Aber offenbar ist es so. Eventuell eine falsche Voreinstellung meinerseits, ansonsten müsste man es wohl einen Bug nennen.
Die Lösung bestand darin, vor dem Export komplett zu rendern, bis kein grüner Balken mehr erscheint. Danach war alles in Ordnung. Ich hoffe, es ist auch bei dir so simpel.