Canon hat in mehreren Ländern gerade eine RF-Mount-Version seines preisgünstigen Vollformat-Telezoomobjektivs 75-300 mm F4.0-5.6 angekündigt. Das optische Design dieser Optik ist bereits seit über 25 Jahren als EF-Objektiv im Markt (und auch immer noch vielerorts als neues Objektiv verfügbar).
Canon gibt sogar selbst an, dass das Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6 auf der DC-Motorversion des EF-Mount 75-300 mm F4.0-5.6 III aus dem April 1999 basiert. Da Dritthersteller in der Regel keine Autofokus-Objektive für die RF-Mount anbieten können, gibt es in diesem Preisbereich wenig günstige Konkurrenz.

Mit einer Länge von 146 mm ist das RF-Mount Modell ganze 24 mm länger als die Version mit EF-Mount, was ziemlich genau dem Unterschied in den Auflagenmaßen entspricht. Das RF-Modell wiegt dadurch auch 27 Gramm mehr - exakt kommt es nun 507 Gramm.
// Top-News auf einen Blick:
- Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
- DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1 Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
- RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

In Deutschland soll das Objektiv voraussichtlich ab Mai für 299 Euro zu haben sein; die EF-Version ist für ungefähr 200 Euro verfügbar. (In den USA ist noch keine Markteinführung bekannt gegeben worden, was laut Gerüchten an der unklaren Lage über die Höhe der US-Zölle liegen soll).