Farben und Low-Light

Über die Farbgebung der FS7 zu sinnieren ist schwierig, denn sie bietet eine derart große Auswahl an Einstellparametern, dass die erzielbaren Ergebnisse stark in der Hand des Anwenders liegen. Sie beherrscht u.a. Sonys Slog 2 und 3 bei verschiedenen Gammut Einstellungen. Für einen ersten Eindruck zur Dynamik hier einmal ein unkorrigierter S-Log3 Shot in Rec 709 bei 1200 LUX:



Die Sony FS7 bei 1200 LUX in Slog3/Rec.709 bei f5,6, ISO2000, 1/50s und 1/4ND
Die Sony FS7 bei 1200 LUX in Slog3/Rec.709 bei f5,6, ISO2000, 1/50s und 1/4ND




Und gleich zum Vergleich ein ähnlicher Shot ohne Slog in STD und ISO800:



Die Sony FS7 bei 1200 LUX in Standard/Rec 709 bei f5,6, ISO800, 1/50s und 1/4 ND
Die Sony FS7 bei 1200 LUX in Standard/Rec 709 bei f5,6, ISO800, 1/50s und 1/4 ND


Diese beiden Shots stellen wohl zwei repräsentative, farbliche Extrem-Pole der Kamera dar. Unserer Ansicht nach dürfte dieses 4K/UHD-Material - zumal es in 10 Bit aufgenommen wird - in den Händen eines fähigen Coloristen wohl kaum Ansatzpunkte zur Kritik bieten. Dazu gibt es auch noch erweiterte S-Gamuth und CineGamuth-Aufzeichnungsmöglichkeiten, die man jedoch auf typischen Monitoren gar nicht darstellen kann. Also zurück zu Rec.709 und das Licht etwas gedimmt:



Bei wenig Licht kommt die FS7 dann so richtig in Fahrt: Bei zugegebenermaßen sportlichen f1,4 legt die Kamera erstaunliche Low-Light Ergebnisse in 4K hin:



Die Sony FS7 bei 12LUX mit ISO2000, f1,4 und 1/50s
Die Sony FS7 bei 12LUX mit ISO2000, f1,4 und 1/50s


Die Sony FS7 bei 12LUX mit ISO4000, f1,4 und 1/50s
Die Sony FS7 bei 12LUX mit ISO4000, f1,4 und 1/50s


Die Sony FS7 bei 12LUX mit ISO6400, f1,4 und 1/50s
Die Sony FS7 bei 12LUX mit ISO6400, f1,4 und 1/50s


So viel Schärfe bei so wenig Rauschen haben wir in diesen ISO Bereichen bei noch keiner 4K Kamera zu sehen bekommen. Skaliert man dieses Bild in der Nachbearbeitung noch auf FullHD herunter kommt man mit der FS7 in schon ziemlich imposante Low-Light Regionen.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash