Fazit
Die Panasonic S1 II ist besonders durch ihre Preisgestaltung für viele Video-Anwender ziemlich interessant. Mit Dynamic Boost liefert sie eine Dynamik, die auf Augenhöhe mit einer Canon C70 liegt und ohne Dynamic Boost liefert sie tadellose 4K/6K-Aufnahmen - durchgehend bis 60p sowie optional in RAW. Und sogar die Aufnahme mit bis zu 120 fps gelingt mit nur sehr geringen Qualitätsabstrichen.
Ohne Dynamic Boost ist der Belichtungspielraum zwar ungefähr eine Blendenstufe geringer, dafür sind dann auch die Rolling Shutter Zeiten tadellos. Gegenüber einer typischen Cine-Kamera kann Panasonic dabei auch noch ein paar zusätzliche, nette Features in den Topf werfen: Sehr guter Autofokus, sehr guter Stabilisator und nicht zuletzt lässt sich die Panasonic S1 II sogar mit einer lizenzierten ARRI LUT ausstatten, was in manchen Projekten durchaus ein gefragtes Feature sein könnte. Für 3.500 Euro Einführungspreis empfinden wir die gebotenen Features und die an den Tag gelegte Bildqualität daher als sehr rundes Angebot für Filmer, die szenisch arbeiten wollen.
Einen ausführlichen Praxistest der Kamera findet ihr übrigens hier.