BoosterPack und EZDV

So richtig Freude kommt im Zusammenspiel mit einer der kleinen Schnittkarten von Canopus auf. Sowohl die EZDV als auch die DVRaptor besitzen die Videofilter unter Premiere nicht, mit dem BoosterPack kann man das ändern. Getestet haben wir das mit einer EZDV in den Treiberversionen 1.12a und 2.00beta.


Die Installation ist prinzipiell gleich. Bei der Reihenfolge bietet sich an: BoosterPack, EZDV 2.00, ExplodeBasics und Update SoftMpeg1.09. Dadurch ist der etwas neuere DV-Codec auf der Platte und SoftMPEG und ExplodeBasics stehen gleich korrekt in Premiere und EZEdit zur Verfügung. Apropos EZEdit: Die BooterPack-Filter integrieren sich (im Gegensatz zu ExplodeBasics) hier nicht, sondern stehen nur unter Premiere zur Verfügung.


Nach der Installation können die BoosterPack-Vorlagen in Premiere gelöscht werden, denn sie werden nicht benötigt:



Canopus DVBoosterPack : 21


Die Filter und Effekte des BoosterPacks stehen Premiereweit zur Verfügung und können deshalb auch mit den EZDV-Vorlagen verwendet werden. Da seit dem RT-PlugIn der EZDV (ab VS1.12a) auch die "Basic Transitions" und der "Title Motion Filter" installiert werden, sind jetzt bis auf 3D-RT alle Canopus-Effekte vorhanden:



Canopus DVBoosterPack : 22
Canopus DVBoosterPack : 23


Und das schöne ist: Das Realtime-Overlay, das in der Version 1.12a und 2.00beta zur Verfügung steht, funktioniert auch mit den BoosterPack-Effekten! Alles wie gehabt, die Space-Taste startet trotz rotem Balken die RT-Preview,





Canopus DVBoosterPack : 24


nach Druck auf die Enter-Taste wird alles gerendert. Natürlich steht hier auch alles wie gewohnt am DV-Ausgang zur Verfügung, so dass diese Kombination wirklich Spaß macht. Übrigens, der Overlay-Fehler beim Schneiden in der Timeline ist natürlich weg. Für die Darstellung sorgt nämlich jetzt das EZDV-PlugIn, das diesen Fehler nicht hat. Im Trimmodus dagegen bleibt das Problem bestehen, da auch die EZDV das nicht besser kann. Auch das "alte" neue non-Realtime PlugIn der Version 2.00 (Auswahl EZDV anstatt RealtimeDV) wird unterstützt, so dass es keine Einschränkungen für den Betrieb mit der EZDV gibt.


Einzige schlechte Nachricht: Der BoosterPack ist für EZDV-Besitzer genauso teuer wie für andere, und das, obwohl der DV-Codec, SoftMPEG, WebVideoWizard und ExplodeBasics schon zur Verfügung stehen. Hier wäre es schon, wenn man vielleicht eine spezielle "EZDV-Edition" zur Verfügung stellen würde.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash