Benchmark

Für etwas schwächere Rechner (oder etwas eiligere Besitzer) wichtig: Die Renderzeit.


Canopus wirbt schließlich damit, den schnellsten DV-Codec der Welt zu besitzen. Im Slashcam-Benchmark rennt er dann auch allen davon. Auf unserem Testrechner, einem Pentium 4 mit 845er Chipsatz und 512MB DDR-Ram erreicht er die Traumwerte 32/12/18. Damit dürfte er zur Zeit nicht zu schlagen sein, die Qualität der Renderergebnisse leidet darunter nicht. Im Gegenteil: Sie ist sehr gut, genauso wie beim mitgelieferten MPEG-Encoder.





SoftMPEG

Er bietet Vorlagen für VCD, SVCD oder DVD, eigene Einstellungen sind natürlich ebenfalls möglich:



Canopus DVBoosterPack : 20


Die Renderergebnisse sind durchaus überzeugend, subjektiv sind sie in etwa mit dem beliebten TMPEG-Encoder vergleichbar. Dafür sollte allerdings in den Optionen der Haken auf "image quality (high)" stehen. Die Zeit, die SoftMPEG für unseren 30sekündigen Test-Clip benötigte, stieg zwar von 49sec auf 1min14sec an. Qualitativ ist das Ergebnis aber deutlich besser als in der Einstellung "Encoding Speed". Die entstanden Clips ließen sich problemfrei mit Nero5.5 auf eine SVCD brennen, auch PowerDVD4XP spielte die MPEG2-Files anstandslos von der Platte. Notwendig war allerdings eine Umbenennung von *m2p in *mp2. Mit dieser Dateiendung findet dann auch der MediaPlayer das Format. Canopus-typisch: die ungewohnte Einbindung. So öffnet sich das Fenster mit den Einstellungen erst, nachdem schon "Speichern" im Exportieren-Dialog gedrückt wurde. Ebenfalls merkwürdig: Im Reiter MPEG lässt sich das SVCD-Format erst auswählen, wenn im Audio-Reiter 44,1kHz angewählt wurde. Nur kommt dieser erst dahinter...





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash