Aufnahme

Im letzten Reiter findet sich die zweite Konsequenz des VfW-Modus:



Canopus DVBoosterPack : 08


Es ist nicht nur keine Vorschau über OHCI-Karten möglich, sondern auch keine Aufnahme unter Premiere. Doch wie kommen die Clips in den Rechner? Dafür gibt es prinzipiell zwei Möglichkeiten:


1. Es gibt schon einen Rechner mit einer Canopus-Schnittkarte. Mit dieser wird aufgenommen, die Clips werden dann z.B. über ein Netzwerk (vorzugsweise 100Mbit oder Firewire) auf den Rechner mit BoosterPack überspielt.


2. Man benutzt den ScenalyzerLive:



Canopus DVBoosterPack : 09




Mit der Option "Canopus kompatible DV-Dateien" kann über eine Standard-Firewirekarte im Canopus-Format aufgenommen werden. Dabei ist natürlich auch die Szenenerkennung nutzbar, die beim BoosterPack sehr viel Sinn macht: Der BoosterPack kennt keine "Referenz-.avis", wie das von anderen Canopuskarten bekannt ist. Eigentlich logisch, denn das Übertragen solcher Dateien auf einen anderen Rechner ist nur schwer möglich. Zusätzlich zu den Referenzen müsste nämlich auch die Ursprungsdatei auf die verwiesen wird, mitkopiert werden und die Verweise angepasst werden.


Als Konsequenz ist das Abspeichern eines Videos unter Premiere, das länger als 9min dauert, nur in Abschnitten möglich. Diese Abschnitte können zwar wieder mit dem Scenalyzer ausgespielt werden, viele Anwender werden aber wohl eher das Projekt mit den Einzeldateien auf ihren Hauptrechner übertragen und mit einer Canopuskarte auf Band ausspielen. Interessant wird hierbei auch der Betrieb mit externen Festplatte (mit Firewire oder USB2.0), da der Kopiervorgang und der damit verbundene Zeitverlust entfällt.


Als kleiner Tipp: Das Capturen über eine OHCI-Karte funktioniert auch im Hintergrund, siehe auch Backgroundcapturing.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash