Der 25P-Modus ist auf den ersten Blick in diese Preisklasse ein echtes Kaufargument für szenische Filmer. Kombiniert man diesen jedoch mit dem speziellen Kinomodus (der eine Art Cinegamma plus Weichzeichner darstellt) so lässt sich die Verschlusszeit nicht mehr feststellen. Wer hier über die Blende ein dunkles Motiv ausreizen will, kann leicht von der (dann nicht deaktivierbaren) Automatik auf 1/12s oder einen noch geringeren Slow-Shutter gesetzt werden. Das ist natürlich unschön, weil nicht kontrollierbar und dies macht die zusätzliche Kino-Modus-Funktion letztendlich für viele Filmer natürlich nur noch halb so interessant. Alternativ kann man natürlich eine Gammakorrektur in der Postproduktion draufrechnen und dafür Belichtungszeit und (!!) Blende weiterhin manuell im 25P-Modus kontrollieren. Nur eben ohne Cinegamma-Modus, nur 25 FpS. So hat man allerdings bei der Bildqualität auch kaum noch einen Vorteil gegenüber der HV10, die ja ebenfalls bei 1/25Sekunde Videos als Frames und nicht als Fields aufzeichnet. Bei dieser Vorgehensweise kann man dann auch die Bildschärfe erhalten. Denn der Movie-Modus bügelt unter anderem viele Details glatt:
HV20 - eimmal mit und einmal deutlich schärfer ohne Movie-Modus
Beide Cams haben die gleiche Auflösung, beide >können< Vollbilder, was einen kleinen, aber feinen ästhetischen Unterschied ausmacht (Gerücht: Im 25p Modus soll die HV20...weiterlesen
Flashlight 23:20 am 18.1.2008
Wieder einer der Clips einer HV20, wo ich mir denke - "wie, Kamera für 700€ - kann nicht sein!". Die Aufnahmen sehen einfach ein paar Tausender edler aus. Aber egal, da ich...weiterlesen
bonn 20:17 am 18.1.2008
Hier ein link zu einem meienr Meinung sehr schönem Testclip:
(Anm:der nicht von mir stammt,will ja nicht spammen)
http://www.stage6...weiterlesen
Test: DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera Mi, 27.Oktober 2021 Beim Design seiner neuen Actioncamera hat DJI kaum einen Stein auf dem anderen gelassen und ein clever modulares, magnetisches Konzept umgesetzt. Wir hatten bereits Gelegenheit, die neue DJI Action 2 bei slashCAM zu testen ...
Test: Die Bildqualität der Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 Mo, 13.Januar 2020 Wir haben bereits die Panasonic HC-X2000 von Panasonic bei uns. Um die Wartezeit auf den ganzen Test zu verkürzen, veröffentlichen wir schon einmal vorab unsere Erkenntnisse zur Bildqualität.
Test: Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019 Fr, 13.September 2019 Wir hatten bei einem Sony PRE-IBC Event Gelegenheit zu einem ersten Hands On mit der neuen Vollformat Sony FX9, die über einen 5.9 K Sensor (15+ Stops) verfügt und den aus der Sony Alpha Serie bekannten Fast Hybrid Autofokus erhalten hat. Hier alles zum Thema FX9 Sensorauslesung, Formate, Autofokus, Frameraten, elektronischer Vario ND-Filter, 16 Bit RAW-Optionen...