Mehr (RAW)Kamera für´s Geld dürfte derzeit nirgendwo zu finden sein. Man muss sich das immer wieder neu vor Augen halten: Für eine UVP von 1.399 Euro erhält man mit der Blackmagic Pocket Cinema 4K ein Kamerasystem mit interner 4K Cine 60p Lossless Raw Aufnahme, mit dem man quasi sofort loslegen kann und dies auch in Sachen Postproduktion weil Blackmagic eine gratis Vollversion von DaVinci Resolve 15 (UVP solo = 325,- Euro) dazulegt. Mit den neuen Blackmagic LUTs entfaltet die Pocket ihr volles Potential tatsächlich dann auch in Resolve 15 – die Pocket 4K und DaVinci Resolve 15 sind hier als eine Art integriertes (RAW)System zu sehen. Wer hingegen Vollformat-Ästhetik benötigt, muss woanders suchen.
Entsprechend schwierig dürften auch Vergleiche mit Kameras wie der GH5S (UVP = 2.499,- ) oder der Sony A7III ( UVP = 2.299 Euro) ausfallen - nicht zuletzt weil diese preismässig eigentlich bereits in einer anderen Klasse angesiedelt sind.
Die Pocket Cinema 4K Kamera besitzt auf jeden Fall erneut das Potential, den Einstieg in die Cine-Welt neu zu definieren - wir sind schon sehr gespannt auf den Test des Serienmodells.
Verfügbar soll die Pocket Cinema 4K bereits im September diesen Jahres sein – wir spekulieren auf erste Auslieferungen in der 3. / 4. Septemberwoche – mehr hierzu, sobald wir genaueres wissen.
Um mich selbst zu zitieren.
Das Tentacle-Kabel funktioniert problemlos und synct den TC externer Quellen - alles automatisch. Man muss nur im Display auf den TC klicken, um...weiterlesen
mash_gh4 17:52 am 7.10.2018
das ist eine ziemlich interessante frage, die ich mir auch immer wieder stelle.
wenn man die globalen verkaufszahlen von MFT consumer cameras heranzieht und sie mit dem in...weiterlesen
Test: Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND Di, 12.September 2023 Wir hatten Gelegenheit, mit der neuen Compressed RAW-fähigen Sony CineAlta Kamera zu drehen (6K 50p RAW). Sie vereint erstmalig Autofokus, Sensorstabilisierung und einen elektronischen Vario-ND in einer High-End Cine-Kamera und dürfte die Herzen von Dok-, Wildlife-, und FX9-Filmern auf der Suche nach dem nächsten Kamera-Upgrade höher schlagen lassen.
Test: ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm. Sa, 29.Juli 2023 Nachdem die ARRI Alexa 35 bereits https://www.slashcam.de/artikel/Test/ARRI-ALEXA-35-Sensor-Bildqualitaet--Rolling-Shutter--Dynamik---Die-neue-Referenz-.html (unseren Dynamik-Test gesprengt) hat, wollten wir wissen, wieviel davon in der Praxis zu spüren ist. Gespannt waren wir auch auf die neue ARRI Colorscience - speziell beim Thema Hauttöne. Darüber hinaus haben wir uns ARRI RAW in der Postproduktion mit Resolve, 120 fps uvm. angeschaut ...
Test: ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz? Fr, 21.Juli 2023 Statt eines ausgewachsenen Sommerlochs wollen wir euch zum Ferienanfang noch ein kleines Test-Schmankerl bieten. So haben wir in einem sehr engen Zeitfenster noch schnell eine lang ersehnte ARRI ALEXA 35 unterbringen und testen können. Mit beachtlichen Ergebnissen...