Während eine C4K-Aufnahme maximal aus ungefähr 9 Megapixeln besteht, besteht ein Frame in einer 5K-Aufnahme aus mehr als 18 Megapixeln. So gesehen muss man die 200 MBit/s in 5K mit 100 MBit/s bei 4K vergleichen. Die GH5 zeichnet 4K 10 Bit jedoch mit 150 Mbit/s auf, was 300 MBit/s in 5K (in H.264) entsprechen würde. Eigentlich sollte 5K in HEVC eine Effizienzsteigerung von 30 Prozent ermöglichen, womit man wieder ziemlich genau auf die gebotenen 200 MBit/s kommen sollte. Doch offensichtlich kann der HEVC-Encoder in der GH5 hier noch nicht alle Vorzüge des neuen Formates nutzen (obwohl er laut Stream Info im Main 10@L6@High-Profil arbeitet.)
Wohlgemerkt haben wir für diesen Test versucht mit einem stark verrauschten, unterbelichteten Motiv die Artefakte bewusst zu provozieren, jedoch zeigt das Ergebnis ebenso deutlich, dass der H.264-Encoder der GH5 signifikant mehr Reserven bereithält als die HEVC-Encodierung. Bei weniger Rauschen könnte dies eventuell noch einmal anders aussehen, jedoch haben wir dies bislang nicht näher untersucht.
Weniger Nachschärfung in 5K durch Downscaling möglich
Ein weiterer Test betraf die Schärfeabbildung beim 5K-Downscaling vs. 4K-Aufnahme. Sieht man die GH5 in 4K mit heruntergeregelter Schärfe an, so bemerkt man, dass man die künstliche Schärfe niemals komplett weggregeln kann. Dieses Verhalten zeigt sich auch bei einer 5K-Aufzeichnung. Allerdings man durch das Downscaling auf 4K noch einmal einen guten Teil der Restschärfung verschwinden lassen.
Natürlich muss man hierfür einen Scaling-Algorithmus verwenden, der selbst bei einer Verkleinerung nicht nachschärft (z.B. meistens die bilineare Filterung). Der Lohn der Mühe: Man bekommt die restliche Nachschärfung der GH5 praktisch komplett weggefiltert ohne neue künstliche Schärfe hinzuzurechnen.
Die GH5 mit heruntergeregleter Schärfe in 4K (oben) und 5K (downscaled, unten).
Ich bring noch mal nen anderen Punkt ins Spiel - auch wenn ich 8K für Video nur für begrenzt sinnvoll halte und viele Nachteile sehe (DR/SNR wird bei gleicher Sensorgröße i.d.R...weiterlesen
WoWu 01:07 am 24.10.2017
Blödsinn.
Kameras mit mehr als 8k Sensorauflösung gibt es bereits reichlich.
Selbst die „alte 5DMKll“ hatte vor 9 Jahren schon fast 6K.
Canon hat damals nur vergessen, sein...weiterlesen
MBM 00:50 am 24.10.2017
Panasonic ist einfach unglaublich. Die haben den ganzen Markt aufgeräumt. Die werden eines Tages die erste bezahlbare 8k Kamera auf den Markt bringen...weiterlesen