Mit der Z9 meldet sich Nikon eindrucksvoll zurück im Rennen um die beste Vollformat DSLM für die Videoproduktion. Wir hatten bislang zwar nur ein kurzes Hands-On mit dem Vorserienmodel, das bewegtbildtechnisch aktuell noch nicht ganz an die Performance von Sony und Canon herankommt aber das kann sich mit dem nächsten Firmwareupdate schlagartig ändern. Denn hier stehen dann sowohl interne 8K 60p RAW Aufnahme als auch 4K 10 Bit 60p Fullsensorauslesung ohne Lineskipping an. Hinzu kommen sehr gutes Hitzemanagement, interne 10 Bit ProRes Log-Aufnahme, eine gute Hauttonwiedergabe und nochmals verbesserte AF-Funktionen.
Mit dem 17.4 Update hat DaVinci Resolve einen starken Performance-Sprung hingelegt – vor allem auf den neuen M1 Pro und M1 Max Systemen von Apple. Tatsächlich hat DaVinci Resolve in einigen Bereichen sogar den Vorsprung von nativer Software von Apple (Final Cut Pro) einholen können. So haben wir sowohl bei der 4K ProRes Wiedergabe von ARRI Material bei beiden Programmen 36 parallele 4K Clips abspielen können.
Editorials: Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste Do, 23.Juli 2020 Panasonic hat mit seiner 6K- (und demnächst ProRes Raw) fähigen S1H vorgelegt, Canon hat soeben seine EOS R5 mit interner 8K RAW Aufnahme vorgestellt und die in Kürze anstehende Sony Alpha 7SIII dürfte nicht weniger beeindruckende Spezifikationen zur Verfügung stellen. Was verraten uns diese Kameras über eine State-of-the Art DSLM/DSLR in 2020? Wie wäre sie (realistischer Weise) ausgestattet?
Editorials: Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer? Do, 9.Juli 2020 Schafft es Canon mit den neuen EOS R5 und R6 Modellen verlorene Filmer wieder für sich zu begeistern? Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die R5 und R6 sind spannend wie kaum ein anderer Foto-/Video-Hybrid von Canon nach der EOS 5D Mark III. Wir konnten vorab einen (sehr) kurzen Blick auf sie werfen...
Editorials: Canon, Nikon, Sony, Panasonic: Wer bringt 2019 den besten Autofokus? Fr, 18.Januar 2019 Die soeben vorgestellte Sony Alpha 6400 und der bevorstehende Launch der Panasonic S1 Vollformatserie zeigen bereits deutlich: 2019 wird ein hochspannendes Jahr für die Weiterentwicklung von Autofokussystemen werden. Dank umfassenderem KI-Einsatz und steigender DSP Performance sind größere Qualitätssprünge in 2019 bei der Autofokusleistung im Videobetrieb möglich …