Hier unsere ersten Aufnahmen und Erfahrungen mit Canons neuer spiegellosen Flaggschiffkamera Canon EOS R3. Folgende Fragen haben wir uns gestellt: Wie zuverlässig arbeitet der Dual Pixel AF? Wie verhält sich das 12 Bit 6K RAW Material in der Postpro? Macht der neue Eye Control AF für Video Sinn? Wie gelingt die Hauttonwiedergabe? Wie einfach lässt sich die EOS R3 auf den DJI Ronin RS2 montieren? Wie gut ist die Stabilisierungsleistung im 6K RAW Videobetrieb? ...
Vorweg zur Info, dass es sich bei unserem Testmodell um eine Vorserien-Version der Canon EOS R3 handelt.
Bei unserem Tageslichtdreh mit Caro kam folgendes Equipment neben der Canon EOS R3 zum Einsatz: An Optiken hatten wir das Canon RF 70-200MM F2.8L IS USM und das Canon RF 15-35MM F2.8L IS USM dabei. Als Gimbal kam der DJI Ronin RS2 zum Einsatz. Aufgenommen wurde auf eine SanDisk Cfexpress Extreme Pro 512 GB Karte, Backup vor Ort via SanDisk Extreme Portable SSD 2TB. Als ND Filter war der Genustech Eclipse mit diversen Step-Down Ringen im Einsatz und als Stativ hatten wir das Sachtler Flowtech 75 mit FSB8 Kopf dabei. Geschnitten und farbkorrigiert wurde auf DaVinci Resolve 17.3.1 – als Speicherbay diente das LaCie 1big Dock SSD Pro.
Ich hätte Fragen zu der sehr guten Stabilisierungsleistung in dem Video beim Rückwärtslaufen:
Welcher Bildstabilisierungsmodi am Objektiv wurde verwendet?
Wie und wo wurde die...weiterlesen
iasi 09:15 am 14.10.2021
Hab mal wieder Two and a Half Men angesehen.
Martin Sheen wurde da z.B. vom professionellen Focus-Puller auch während seiner Dialoge in die Unschärfe gesetzt.
Ich würde...weiterlesen
funkytown 08:16 am 14.10.2021
Spannend wäre es mal den AF im Vergleich zur C70 zu vergleichen.
Test: SlashCAM IBC Interview-Setup: Panasonic S5II X, Sennheiser EW-DP, SmallRig V-Mount System ... Do, 9.November 2023 Wir haben die IBC auch in diesem Jahr wieder genutzt, um neues (und auch bewährtes) Equipment unter Zeitdruck und gelegentlich auch ruppigen Messebedingungen zu testen. Besonders gespannt waren wir, wie sich die neue Sennheiser EW-DP Funkstrecke schlagen würde. Hier unsere Erfahrungen rund um unser Panasonic / Sennheiser „Messe-Rig“.
Test: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7? Di, 12.September 2023 Mit der neu vorgestellten Panasonic G9II hält Panasonics Phasen-Hybird AF jetzt Einzug im MFT-Segment. On Top bietet die G9II nahezu alle Videofunktionen der GH6, doppelte SD-Cardslots, lüfterloses Design, einen 8 Blendenstufen umfassenden I.B.I.S. uvm. Ist die vor Videofunktionen nur so strotzende G9II damit eine heimliche GH7?
Test: Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik Do, 7.September 2023 Die neueste APS-C Kamera Sony Alpha 6700 bietet sauberes 4K-Sensor-Downsampling ohne ausgelassene Sensel sowie eine 10 Bit 4:2:2 Aufzeichnung mit Log-Profil. Und erinnert stark an eine FX30. Das müssen wir uns natürlich genauer ansehen...
Test: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf Do, 8.Juni 2023 Bereits mit der Nikon Z9 hatte Nikon für gehörig Wirbel in der Videowelt gesorgt. Jetzt folgt die Nikon Z8 mit den nahezu identischen "Referenz" Video-Specs: Interne 12 Bit 8K 50/60p RAW Aufnahme, interne 4K ProRes Raw Aufnahme bis max 60p, 10 Bit 4K 120p, lüfterloses Design uvm. Wir wollten unter anderem Wissen: Ist die Nikon Z8 die bessere Z9 für Video?