Hier unsere ersten Aufnahmen und Erfahrungen mit Canons neuer spiegellosen Flaggschiffkamera Canon EOS R3. Folgende Fragen haben wir uns gestellt: Wie zuverlässig arbeitet der Dual Pixel AF? Wie verhält sich das 12 Bit 6K RAW Material in der Postpro? Macht der neue Eye Control AF für Video Sinn? Wie gelingt die Hauttonwiedergabe? Wie einfach lässt sich die EOS R3 auf den DJI Ronin RS2 montieren? Wie gut ist die Stabilisierungsleistung im 6K RAW Videobetrieb? ...
Vorweg zur Info, dass es sich bei unserem Testmodell um eine Vorserien-Version der Canon EOS R3 handelt.
Bei unserem Tageslichtdreh mit Caro kam folgendes Equipment neben der Canon EOS R3 zum Einsatz: An Optiken hatten wir das Canon RF 70-200MM F2.8L IS USM und das Canon RF 15-35MM F2.8L IS USM dabei. Als Gimbal kam der DJI Ronin RS2 zum Einsatz. Aufgenommen wurde auf eine SanDisk Cfexpress Extreme Pro 512 GB Karte, Backup vor Ort via SanDisk Extreme Portable SSD 2TB. Als ND Filter war der Genustech Eclipse mit diversen Step-Down Ringen im Einsatz und als Stativ hatten wir das Sachtler Flowtech 75 mit FSB8 Kopf dabei. Geschnitten und farbkorrigiert wurde auf DaVinci Resolve 17.3.1 – als Speicherbay diente das LaCie 1big Dock SSD Pro.
Hab mal wieder Two and a Half Men angesehen.
Martin Sheen wurde da z.B. vom professionellen Focus-Puller auch während seiner Dialoge in die Unschärfe gesetzt.
Ich würde...weiterlesen
funkytown 08:16 am 14.10.2021
Spannend wäre es mal den AF im Vergleich zur C70 zu vergleichen.
Darth Schneider 15:15 am 30.9.2021
Überflüssig, wirklich ?
Heute sitzen wir doch manchmal immer noch am Feuer und erzählen uns Geschichten..;)
Abgesehen davon habe ich schon eine Kamera ohne Autofokus, nicht das...weiterlesen
Test: Canon EOS R7 in der Praxis - die neue Preis-Leistungsreferenz im S35-Segment? Do, 21.Juli 2022 Hier unser Praxistest der neuen Canon EOS R7, die sich anschickt, im APS-C/S35-Segment mit einer UVP. von 1.499,- für einigen Wirbel zu sorgen. Die technischen Daten lesen sich vielversprechend: 4K 10 Bit 50p inkl. Canon Log3, Sensorstabilisierung bis zu 7 Belichtungsstufen, duale Cardslots, XLR-Audio-Optionen und hinzu kommt ein beiliegender EF-EOS R Objektivadapter.
Test: Sony FX3 Firmware 2.0 im ersten Hands-On: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist ... Do, 14.Juli 2022 Wir hatten bereits Gelegenheit, einen ersten Blick auf die neue 2.0er Firmware der Sony FX3 zu werfen. Hier unser erster Praxis-Test mit den neuen LOG Shooting Modes inkl. Cine EI, der neuen AF-Assist Funktion, den verbesserten Menüs, den neuen On-Screen Infos und mehr.
Test: DJI RS 3 Pro: LiDar Autofokus mit Cine-Prime und Active Track in der Praxis Mo, 11.Juli 2022 Wir sind zurück mit jeder Menge Eindrücken vom Praxistest des neuen DJI RS 3 Pro Gimbals inkl. Lidar-System am Zeiss-Cine Prime. Wir haben in Kombination mit der Panasonic S1H den Lidar basierten AF und das Active Track System an manuellen Zeiss und Sigma Cine-Objektiven mit beeindruckenden Ergebnissen getestet.
Test: Nikon Z9: 12 Bit 8K RAW in der Praxis: Performance, LOG-LUT Workflows, Hauttöne, Zeitlupe ... Do, 23.Juni 2022 Hier unser Praxistest mit der neuen Nikon Flaggschiffkamera Nikon Z9 inkl. 2.0er Firmware Update. Bei unserem Praxisdreh sehen wir uns das neue, interne 12 Bit 8K RAW, LOG-LUT Workflows, die Hauttonwiedergabe und die Zeitlupenfunktion mit 60p und 120p RAW der Nikon Z9 etwas genauer an …