Da die Photokina noch drei Tage läuft, wollen wir an dieser Stelle eine Empfehlung los werden für all diejenigen, die noch die Möglichkeit haben, die Messe zu besuchen - und sei es nur für ein Paar Stunden: Die riesige Leica Halle ist unbestritten das Juwel der Photokina 2012. Und dies liegt an dem sehr speziellen und wie wir finden extrem gelungenen Ausstellungskonzept von Leica:

Normaler Weise teilen sich zwei grosse Hersteller eine Messehalle. Leica hat in diesem Jahr die gesamte Halle 1 für sich alleine gebucht. Allerdings wird nur ein Drittel der Halle für das Präsentieren von Leica Preziosen genutzt. Zwei/Drittel der Halle sind dem gewidmet, worum es eigentlich geht und was bei all der Technikbegeisterung schnell vergessen wird:
// Top-News auf einen Blick:
Leica hat es geschafft, eine Fotoausstellung der Superlative auf der Photokina zu präsentieren. In angenehm abgedimmter Atmosphäre kann man weitläufig auf Erkundung gehen und z.B. Steven McCurrys berühmte Reportage-Farbfotos bestaunen (inklusive dem oft gezeigten und besprochenen „Afghanischen Mädchen mit den grünen Augen“), Barbara Klemm, Magnum-Fotografen Elliott Erwitt, Dominic Nahr, Thomas Dworzak , Moises Saman sowie die asiatischen Akte von Arraki und unser persönlicher Favorit die intensiven schwarz/weiss Aufnahmen von Jacob Aue Sobol und die Dokumentation rund um das berühmte Vietnam-Kriegsfoto des „Napalm-Mädchens“ von Nick Ut.
Eigentlich braucht man allein für diese Ausstellung einen ganzen Tag und wer nur einen Tag Zeit hat, dem empfehlen wir: Lass zumindest für ein Paar Stunden die Technik Technik sein und erfeue und inspiriere dich an dieser geballten Fotokunst. Das gibt es nicht alle Tage an einem Ort versammelt ...
mehr Bilder zur News:



