Logo Logo
/// News

Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt

[12:41 Fr,26.Mai 2023 [e]  von ]    

Mit der Leica Q3 stellt Leica das aktuelle Modell seiner High-End/Luxus Vollformat Q-Serie vor. Die Leica Q-Kameras ähneln dem klassischen Leica M-System, bieten jedoch statt eines Wechselobjektiv-Systeme eine fest verbaute Optik: Das Summilux 1:1,7/28 mm ASPH. Objektiv mit integriertem Makro-Modus. Damit einher geht die Option für ein AF-System, das bei der Leica Q3 ein spannendes – weil videorelevantes - Update erfahren hat: Ein hybrides Phasen-AF System. Doch der Reihe nach.

Q3Front




Das zentrale Update der Leica Q3 besteht aus einem jetzt mit 62,39 MP/60,3 MP (total/effektiv) auflösendem BSI-Sensor und dem Maestro IV Prozessor (zuvor 50,4 / 47,3 MP), der in ähnlicher Form in der Leica M11 sowie der Sony a7RV arbeiten dürfte. Der höhere Pixelcount ermöglicht jetzt auch weitere Crop-Modi bei der Fotoaufnahme, wodurch die M3 jetzt – in Brennweiten gesprochen 35, 50, 75 und 90mm Crops – und in MP übersetzt: 39, 19, 8 und 6 MP zur Verfügung stellt.

Q3Klapp


Am spannendsten finden wir jedoch die neue hinzugekommenen Videofunktionen der Leica Q3: An erster Stelle dürfte hier die neue 8K-Videoauflösung zu nennen sein, die maximal in einer C8K Variante (8192x4320) Pixel in 10 Bit 4:2:0 H.265 Long-Gop (300 Mbit/s) max 30p zur Verfügung steht. Hier die Videoauflösungen der Leica Q3 im Überblick

VideoaufloesungenQ3


Wer mit 10 Bit 4:2:2 50p mit 600 Mbit/s (All-I) aufzeichnen möchte, kann dies in max C4K (4096x2160 Pixel) – ebenso auf interner SD-Karte. ProRes 422 HQ steht bei der Leica Q3 hingegen nur für HD-Auflösungen zur Verfügung – hier allerdings dann auch mit 50/60p.

Im Videozusammenhang ebenfalls aufhorchen lässt der erstmalig bei der der Leica Q -Serie zum Einsatz kommende hybride Phasen-Autofokus, der aus einer Kombination aus Kontrastmessung, Tiefenmap und Phasenvergleichsmessung mit AF-Messpunkten im Sensor arbeitet. Wie gut dieser im Videomodus funktioniert, lässt sich aktuell jedoch kaum beurteilen – hier sind wir auf erste Tests gespannt.

Q3Klapp
Leica Q3 mit Klappdisplay


Bevor videoaffine User jetzt aber zu sehr ins Schwärmen geraten – hier die Caveats: 8K und 4K Formate sind mit einem Sensorcrop verbunden. Wer den gesamten Sensor ausgelesen haben möchte, muss zu HD wechseln. Und es scheint keinen Mikro-Eingang an der Q3 zu geben.

Spaß machen dürfte die neue Leica Q3 trotzdem – auch bei der Videoaufnahme – wenn man es sich denn leisten kann. Denn der Preis hat ebenfalls ein Update erfahren.

Die Leica Q3 soll ab sofort weltweit in allen Leica Stores, im Leica Online Store sowie im Fachhandel erhältlich sein.
Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 5.950 Euro inkl. MwSt.

Link mehr Informationen bei leica-camera.com

  
[38 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
roki100    00:57 am 31.5.2023
ich eine fake panasonic kamera? Niemals! :) ich fage mich wer diese Kamera überhaupt kauft. Das ist doch nicht normal nur weil Leica drauf steht.
dienstag_01    00:56 am 31.5.2023
Weil, Fachjournalisten wurden ja auch nie zur Einführung einer neuen Kamera eingeladen und umgarnt/manipuliert.
pillepalle    00:55 am 31.5.2023
Klar ist das Marketing. Auch unbezahlte Werbung und ein schlechter Review ist Teil des Marketings. Wenn Leute die Produkte vorab bekommen und testen, können sie die doch nur von...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildCanon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor bildDJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade


verwandte Newsmeldungen:
Kamera-Zubehör:

Gimbalfreundlich: Samyang V-AF-Objektiv 45mm T1.9 FE erscheint demnächst 30.Mai 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8 22.Mai 2023
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock 17.Mai 2023
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma 16.Mai 2023
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt 5.Mai 2023
Dialogue Boost auf Prime Video macht Gesprochenes lauter 1.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Kamera-Zubehör

Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt 15.Mai 2023
ARRI Alexa 35 Update SUP 1.1 bringt zahlreiche Workflow-Verbesserungen und ARRIRAW 3.8K 16:9 11.Mai 2023
Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9 10.Mai 2023
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten 8.Mai 2023
Blackmagic kündigt neuen ATEM 4 M/E Constellation 4K an: 40 x 12G-SDI-Inputs 30.April 2023
CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis 24.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate

Video-DSLR:

Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
FUJIFILM X-S20 - Klein und kompakt mit 6K30p-S35-Sensor 24.Mai 2023
Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger 23.Mai 2023
Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8 22.Mai 2023
Rabattaktionen im Sommer 2023: Sparen bei Kameras und Objektiven von Sony, Fujifilm und Zeiss 18.Mai 2023
Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma 16.Mai 2023
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt 15.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*