Logo Logo
/// News

Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400

[10:24 Mi,13.September 2023 [e]  von ]    

Panasonic modernisiert in seiner MFT LEICA Objektiv Serie das H-ES35100 sowie das H-RSA100400. Beide Telezoom-Objektive entsprechen den strengen optischen Standards von LEICA und sollen deswegen hervorragende fotografische Leistungen aufweisen.

Im aktuellen Panasonic MFT-Sortiment finden sich 32 Micro Four Thirds Optiken, von denen rund die Hälfte (15) LEICA DG Objektive sind.

Beim LEICA DG VARIO-ELMARIT 35-100mm/F2.8/POWER O.I.S. (H-ES35100) handelt es sich um ein überarbeitetes LEICA DG-Objektiv. Es bietet mit seiner durchgehenden Blende von F2.8 eine hohe Lichtstärke in allen Zoombereichen.



H-ES35100
LEICA DG VARIO-ELMARIT 35-100mm/F2.8/POWER O.I.S. (H-ES35100)



Die Objektivkonstruktion mit zwei ED-Linsen (Extra-low Dispersion) und einer UED-Linse (Ultra Extra-Low Dispersion) soll für eine hervorragende fotografische Leistung im gesamten Zoombereich sorgen. Neben Panasonics Nano-Oberflächenvergütungstechnologie soll die Verwendung einer lichtabschirmenden Schicht unerwünschtes Licht im Inneren des Objektivs eliminieren.

Im Vollformat-Kleinbild Bereich entspräche das Objektiv einem typischen Brennweitenbereich von von 70 mm bis 200mm. Der Power O.I.S. ist integriert und kann im Zusammenspiel mit einer passenden Kamera auch als Dual I.S. genutzt werden.

Ähnliches Leica Know How findet sich auch im LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400mm/F4.0-6.3 II ASPH./POWER O.I.S. (H-RSA100400). Durch die Kombination von einer asphärischen Linse, zwei ED-Linsen (Extra-low Dispersion) und einer UED-Linse (Ultra Extra-Low Dispersion) soll das Objektiv durchgehend hohe Auflösungen bei zugleich hohem Kontrast liefern.

H-RSA100400
LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400mm/F4.0-6.3 II ASPH./POWER O.I.S. (H-RSA100400)



Mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 200 mm bis 800 mm ist das Ultra-Zoom-Objektiv primär dafür geeignet, um schwer zugängliche Motive wie Wildvögel und Tiere sowie Sportereignisse aufzunehmen. Über den separat erhältlichen 2,0x-Telekonverter lässt sich der maximale Brennweitenbereich noch einmal auf extreme 1600 mm verdoppeln.

Beide Objektive sollen ab November 2023 in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar sein. Das H-ES35100E soll 1.249 Euro kosten, das H-RSA100400E soll für 1.699 Euro im Handel stehen.


  
[35 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
gunman    18:50 am 17.9.2023
Hallo, Danke für deine Links. Du scheinst dich ja in der Materie im Gegensatz zu mir besonders gut auszukennen. Ich interessiere mich zwar auch für solche Sachen, hatte aber noch...weiterlesen
Darth Schneider    17:10 am 17.9.2023
@Gunman Ziemlich viele bekannte Astrophysiker diskutieren aktuell darüber… Das ganze Netz ist voll davon… Nur ein Beispiel: Und ich verlinke den, weil A einfach erklärt und...weiterlesen
cantsin    13:48 am 17.9.2023
Es gibt aber nur sehr wenige, exotische Objektive (= STF-Objektive mit eingebautem Apodisationsfilter), bei denen es wirklich deutliche Unterschiede zwischen F-Stop und T-Stop...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildApple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor bildIntel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery


verwandte Newsmeldungen:
Video-DSLR:

Neue kabellose Mikrofone von Sony - ECM-W3 und ECM-W3S 1.Oktober 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
Blackmagic: Neue DeckLink 8K Pro Mini und Video Assist Update für Fujifilm GFX100 II 26.September 2023
Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h! 25.September 2023
Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt 20.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR

Kamera-Zubehör:

REDs High-End Cine-Kamera Serie V-Raptor erhält Face Detection Autofokus 29.September 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt 12.September 2023
Samyang ergänzt XEEN Meister-Serie um zwei Weitwinkel-Objektive (14mm T1.3, 24mm T2.6) 11.September 2023
Sony FE 16-35mm f/2.8 GM II - kürzeres und leichteres Kompakt-Zoom-Objektiv 30.August 2023
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier? 29.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Kamera-Zubehör

Panasonic:

Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz? 12.September 2023
Panasonic teasert mit "Another New Phase" Kampagne neue Lumix G Kamera - Vorstellung am 12.09. 8.September 2023
Panasonic S1H Nachfolger mit integriertem ND-Filter? Panasonic reicht spannendes Patent ein … 25.August 2023
Panasonic kündigt mit aktualisierter L-Mount Lens Roadmap vier neue Vollformat-Objektive an 24.August 2023
Bald stärker integrierter DJI LiDAR-Autofokus für Panasonic DSLMs? 11.August 2023
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 5 - u.a. mit BRAW für Panasonic GH6 11.Juli 2023
Panasonic GH6 Firmware Update 2.3 bringt 4K 120p über HDMI und BRAW-Aufnahme 5.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Panasonic


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 17:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*