Panasonic modernisiert in seiner MFT LEICA Objektiv Serie das H-ES35100 sowie das H-RSA100400. Beide Telezoom-Objektive entsprechen den strengen optischen Standards von LEICA und sollen deswegen hervorragende fotografische Leistungen aufweisen.
Im aktuellen Panasonic MFT-Sortiment finden sich 32 Micro Four Thirds Optiken, von denen rund die Hälfte (15) LEICA DG Objektive sind.
Beim LEICA DG VARIO-ELMARIT 35-100mm/F2.8/POWER O.I.S. (H-ES35100) handelt es sich um ein überarbeitetes LEICA DG-Objektiv. Es bietet mit seiner durchgehenden Blende von F2.8 eine hohe Lichtstärke in allen Zoombereichen.

Die Objektivkonstruktion mit zwei ED-Linsen (Extra-low Dispersion) und einer UED-Linse (Ultra Extra-Low Dispersion) soll für eine hervorragende fotografische Leistung im gesamten Zoombereich sorgen. Neben Panasonics Nano-Oberflächenvergütungstechnologie soll die Verwendung einer lichtabschirmenden Schicht unerwünschtes Licht im Inneren des Objektivs eliminieren.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mini 5 Pro soll so viel wie die Mini 4 Pro kosten
- Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
- Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
- Google Gemini 2.5 Flash Image Nano Banana bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
- Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video per HDMI und ...
- Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
Ähnliches Leica Know How findet sich auch im LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400mm/F4.0-6.3 II ASPH./POWER O.I.S. (H-RSA100400). Durch die Kombination von einer asphärischen Linse, zwei ED-Linsen (Extra-low Dispersion) und einer UED-Linse (Ultra Extra-Low Dispersion) soll das Objektiv durchgehend hohe Auflösungen bei zugleich hohem Kontrast liefern.

Mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 200 mm bis 800 mm ist das Ultra-Zoom-Objektiv primär dafür geeignet, um schwer zugängliche Motive wie Wildvögel und Tiere sowie Sportereignisse aufzunehmen. Über den separat erhältlichen 2,0x-Telekonverter lässt sich der maximale Brennweitenbereich noch einmal auf extreme 1600 mm verdoppeln.
Beide Objektive sollen ab November 2023 in Deutschland, Österreich und der Schweiz verfügbar sein. Das H-ES35100E soll 1.249 Euro kosten, das H-RSA100400E soll für 1.699 Euro im Handel stehen.