Drei günstige Action-Camcorder bietet jetzt auch Polaroid an. Das Modell XS100 filmt davon als einziges auch in 1080p und bietet einen Aufnahmewinkel von 170°. Es soll "wählbare Auflösungen und Bildfrequenzen sowie Modi für Zeitlupe und Zeitraffer" bieten, welche Bildraten gemeint sind bleibt jedoch offen. Die Kamera ist stoßfest und bis zu einer Tiefe von 10 Metern wasserfest. Verbaut ist ein 5 MP Sensor, außerdem verfügt die XS100 über einen Drehwinkelsensor (G-Sensor), der für bestmögliche Fotos aus jeder Position heraus sorgen soll; ein solcher Sensor liefert Daten über Lage und Beschleunigung, doch wie diese hier von der Kameraelektronik verwendet werden, um ggf. Korrekturen an den Aufnahmen zu machen, ist unklar (vielleicht wird das Bild nur automatisch gedreht). Videoströme werden doppelt aufgezeichnet, einmal in einer gewählten hohen Auflösung sowie in einer zweiten, kleineren Datei. Das Modell XS100 ist für ca. 160 Euro zu haben.
Nur 720p sowie 5 MP Bilder nimmt die Polaroid XS20 auf, dafür ist sie bis zu 20m wasserfest und verfügt über eine "optische Anti-Shake-Funktion" (wir halten es zwar für eher wahrscheinlich, daß sie elektronisch arbeitet, aber so steht es jedenfalls in der Pressemitteilung). Acht kleine LED-Leuchten sind an Bord sowie ein Bewegungsmelder mit automatischem Aufnahmemodus. Preis ca. 100 Euro.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Alle Kameras werden standardmäßig mit Helm- und Fahrradmontierungen geliefert, und zeichnen auf MicroSD- bzw. MicroSDHC-Karte auf, zusätzlich scheint auch interner Speicher an Bord zu sein (maximal 32GB). Sie sind verfügbar über ausgewählte Online-Versandhäuser (und nebenbei bemerkt natürlich Lizenzware, kein Polaroid Eigenbau.)
mehr Bilder zur News:
