Netflix hat Sonys Vollformatkamera FX3 die begehrte Netflix Approved Camera Zertifizierung gegeben. Damit ist die FX3 die zwölfte Kamera von Sony, die Einzug in die Liste der für Netflix 4K Produktionen zertifizierten Kameras findet. Netflix empfiehlt mit der FX3 im Format XAVC S-I (All-I) UltraHD 4K (3.840 x 2.160) 10Bit 4:2:2 aufzunehmen, mit einer Bitrate von 600Mbps bei 60fps bzw. 300 Mbits/s bei 30p oder 240 Mbps bei 24p im neuen, gerade eben durch das Firmware Update 2.0 (s.u.) neu hinzugekommenen in Cine EI Modus. Netflix gibt in seinem entsprechenden Camera Guide auch noch die weiteren Aufnahmeparameter exakt an.

Netflix Approved Kameras von Sony
Sony Venice
Sony Venice 2 6K
Sony Venice 2 8K
Sony FX9
Sony F55
Sony F65
Sony FS7 / FS7 II
Sony F5
Sony FX6
Sony PXW-Z450
// Top-News auf einen Blick:
- Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
- Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
- HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
Sony FX3
Sony HDC-F5500

Sony FX3 Firmware Update 2.0
Die Sony FX3 hatte vor kurzem erst per Firmware v2.0 einige interessante neue (Cine-)Funktionen wie etwa die Modi Cine EI, Cine EI Quick und Flexible ISO für Aufnahmen mit S-Log3 (EI = Exposure Index) sowie die AF Assist-F Funktion geschenkt bekommen, welche die Kamera noch näher an ihre Geschwister der Cine-Reihe rückt. Hier unser Hands-On der Sony FX3 mit der neuen Firmware 2.0: Neue Log-Shooting Modes, Cine EI, AF-Assist und mehr.
Und hier unser Test der Sony FX3 in der Praxis: Die “CINE - A7S III“: Autofokus, Ergonomie, Hauttöne, Zeitlupe und unser Vergleich der Sony FX3 mit der Canon EOS R5 - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung.

Wer wissen will, wie Netflix seine Kameras auswählt, der kann hier einen Blick hinter die Kulissen des Netflix Messlabors werfen, welches per Clip vorgestellt wird.

Gewinne eine Nikon Z8
im Create-a-Cut Wettbewerb von slashCam und Nikon
Einreichfrist verlängert bis 21.4. - mehr Info >