Die Sony FX3 bekommt ein Firmware-Update verpasst, das die Kamera noch näher an seine Geschwister der Cine-Reihe rückt. Neu in Version 2.0 sind unter anderem die Modi Cine EI, Cine EI Quick und Flexible ISO für Aufnahmen mit S-Log3 (EI = Exposure Index). Flexible ISO ist ein einfacher Modus, bei dem der ISO-Wert geändert werden kann, um Belichtungsanpassungen vorzunehmen, während beim Cine EI und Cine EI Quick Basis-ISO-Werte der Kamera verwenden 800/12800). Damit werden Aufnahmen erstellt, die in der Nachbearbeitung angepasst werden können, um Lichter und Schatten auszugleichen und den großen Spielraum von S-Log3 zu nutzen. Damit fügt sich die FX3 in bestehende FX6/FX9 Postproduktionsworkflows ein.

Für die LUT-Vorschau lassen sich nun auch User-LUTs laden (bis zu 16 verschiedene), außerdem ist die S709 Monitor LUT als Preset enthalten, welche parallel zur Venice entwickelt wurde und bereits in der FX9 und FX6 zur Verfügung steht. Per PP LUT Funktion lassen sich importierte LUTs auch direkt auf die Aufnahme anwenden; eine spätere Anpassung in der Postproduktion ist damit nicht mehr möglich. S-Log2 steht in der Firmware 2.0 übrigens nicht mehr zur Verfügung.
Hinzugekommen ist ferner die AF Assist-Funktion aus bei FX6 sowie Shot Marks / Essence Marks, eine Option um direkt in der Kamera relevente Stellen in einer Aufnahme zu markieren (bereits in der Alpha 7 IV enthalten).
Per Timecode Sync läßt sich die FX3 nun mit einer zweiten Kamera synchronisieren unter der Verwendung des VMC-BNCM1 Adapters (nur TC in). Bei der Menüführung wurden einige Optimierungen vorgenommen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Die Firmware 2.0 für die FX3 soll ab sofort zum Download bereit stehen.
Wir konnten bereits mit der neuen Firmware drehen - mehr Infos zur FX3 v2.0 gibt es in unserem Hands-on.
