Das beliebte, aber bisher nur in Adobe Premiere und DaVinci Resolve funktionierende Filmsimulationstool Dehancer Pro ist ab sofort auch in der Version 1.0 Beta als Plugin für Final Cut Pro verfügbar. Voraussetzung ist ein ab 2012 produzierter Intel oder Apple Silicon Mac (letzterer per Rosetta) mit Metal-fähigem Grafikprozessor sowie (mindestens) macOS 10.15 (Catalina) und Apple Motion 5.5.3 oder Final Cut Pro 10.5.4. User können Dehancer Film Pro for Final Cut Pro nach Registrierung für eine 2-wöchige Testphase nutzen. Die so mit Dehancer bearbeiteten Videos erhalten ein Wasserzeichen, welches aber per Aktivierung entfernt werden kann.

Zum Start von Dehancer sollten per Aktualisierung des Profils die neuesten Film- und Kameraprofile heruntergeladen werden. Dehancer Pro bietet eine Simulation des analogen Entwicklungsprozesses in mehreren Stufen, um auf Wunsch den richtigen cinematischen Filmlook zu erzeugen. So werden die unterschiedlichen Komponenten des Filmlooks, wie etwa Filmkorn, rot-orange Halos, Highlight-Bloom und -Roll-off, der spezielle Farbkontrast, die Farbatmung oder ein unruhiger Bildrand jeweils durch eigene Algorithmen realistisch simuliert.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Hier unser Test von Dehancer Pro, welcher sehr positiv ausgefallen ist.