[10:48 Di,25.Januar 2022 [e] von Thomas Richter] |
DJI hat sowohl für seine Fly App (Version 1.5.8) als auch für die neue ![]() DJI Mavic 3
Schon ![]() Verbesserungen für DJI Air 2s und Mavic Air 2 durch die neue Fly AppNicht nur Besitzer der Mavic 3 profitieren vom Upgrade der Fly App, auch Pro-Nutzer der ![]() ![]() Zudem ermöglicht die Android-Version der Fly App es der neuen ![]() ![]() DJI Mavic 3 Cine DJI Mavic 3Die Mavic 3 gibt es in zwei Versionen, der Standard- sowie der ProRes-fähige Cine-Version. Die große Besonderheit ist das duale Hasselblad-Kamerasystem mit einer Kamera für normale Flugaufnahmen mit 24mm Objektiv sowie eine auf Teleaufnahmen spezialisierte Kamera mit 162mm 7x Zoomobjektiv (28x per digitalem Hybrid Zoom). Zudem stellt die 5.1K Hauptkamera mit ihrem neuen 4/3 CMOS Sensor ein deutliches Upgrade gegenüber den 1" Kameras der Mavic 2 oder Mavic Air 2S dar (hier in unserem Sensorgrößenvergleich sichtbar). Das auf professionelle User zielende Mavic 3 Cine Modell kann Videos auch mittels des Apple ProRes 422 HQ Codec mit einer Bitrate von bis zu 3.772 Mbps aufzeichnen. Dies ist - abgesehen vom Zubehör wie dem zusätzlichen ND-Filterset sowie der neuen RC Pro Fernsteuerung - das einzige Unterscheidungsmerkmal zur Standard-Version der Mavic 3 in Form der Fly More Combo. Hier unser ![]() ![]() Die neuen Funktionen der Firmware 01.00.0500 für die Mavic 3- Fügt QuickShots wie Dronie, Rakete, Kreis, Helix, Bumerang und Asteroid hinzu - Hinzufügen des Panorama-Modus für hochauflösende Aufnahmen - Serienbildaufnahme hinzugefügt - Digitaler Zoom für den normalen Videomodus - Hinzufügen von Farbdisplay-Assistenten für D-Log - 4K/60fps und manuelle Einstellung des Belichtungsindex (EI) für MasterShots - Hinzufügen von QuickTransfer - Hinzufügen von Zoom und D-Log für FocusTrack bei der Videoaufzeichnung - Unterstützung für die Einstellung der RTH-Höhe für Advanced RTH - Hinzufügen des USB-Modus für Mavic 3 Cine zum Kopieren von Daten - Optimiert die Genauigkeit der Farbkorrektur - Erhöht die Bildschärfe der Telekamera bei Aufnahmen mit hoher Vergrößerung - Optimiert den Bildbereich für Timelapse-Fotos - Fügt Unterstützung für DJI RC Pro hinzu, um sauberes HDMI-Material auszugeben - Unterstützung für DJI RC Pro zum Zwischenspeichern von Videos und Herunterladen von Originalvideos auf eine externe SD-Karte Um die neuen Funktionen, die die Mavic 3 jetzt endlich vervollständigen, zu nutzen, muss die Fly App und auch die Firmware aktualisiert werden. Es bleibt zu hoffen, daß es für DJI nicht zur Gewohnheit wird, wichtige angekündigte Funktionen eines Produkts nachzuliefern. Grund war dieses Mal vermutlich, daß die Software nicht rechtzeitig fertig geworden war, DJI aber die Mavic 3 auf jeden Fall rechtzeitig zum lukrativen Weihnachtsgeschäft auf den Markt bringen wollte. Immerhin hat es jetzt nur 2 1/2 Monate gedauert, bis die Mavic 3 "wie angekündigt" funktioniert. ![]() |
![]() |