Frage von pillepalle:Es gibt ein größeres Firmware-Upgrade für die Nikon Zf.
https://downloadcenter.nikonimglib.com/ ... w/577.html
VG
Antwort von Funless:
Cool! Danke für die Info. 😊 Werde ich heute Nachmittag dann gleich mal aufspielen.
Antwort von slashCAM:
Wenn man sich aktuell in unserem Forum umhertreibt, könnte man meinen, es gibt bei Nikon aktuell kein anderes Thema als das eigene Z-Modell. Doch auch die Nikon Zf bekomm...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
Antwort von roki100:
Das ist sehr gut.
Panasonic kann das leider nur für B&W Profile. :(
Antwort von cantsin:
Nikon zielt ja mit der Zf, mit ihrem Retrogehäuse, ganz klar auf die Stammkundschaft von Fuji und hat da AFAIK auch ziemlich gut abgeräumt und Leute zu seinem System rübergezogen (auch hier im Forum, wenn ich mich richtig erinnere - @funless?).
Es ist daher nur logisch, dass sie diese Funktion bringen, um Fujis Filmsimulations-Monopol anzukratzen. Und dass sie sich, wie Fuji (und die Zf), an eine Klientel richtet, die ein fertig prozessiertes und retro-stilisiertes Bild direkt als JPEG/MPEG aus der Kamera will.
Die Frage ist, ob diese Funktion auch den nicht-retro-Z-Kameras spendiert wird. Meine Vermutung: Eher nicht. Während Nikon früher (bei der Z9, Z8 etc.) alle seine Funktionen in alle seine Kameras per Firmware implementierte, könnte es jetzt erstmals so sein, dass bestimmte Firmware-Funktionen bestimmten Kameras vorbehalten bleiben; so, wie auch andere Hersteller ihre Produktlinien mit jeweils freigeschalteten oder nicht-freigeschalteten Firmware-Features differenzieren.
Antwort von Funless:
cantsin hat geschrieben:
(auch hier im Forum, wenn ich mich richtig erinnere - @funless?)
Ja, du erinnerst dich richtig. Und ich bin nach wie vor schwer begeistert. Sowohl von der Zf selbst, als auch von Nikons Update-Politik im Allgemeinen. Wobei ich ehrlich gesagt jetzt kein großer Fan von Film Grain bin (war ich nicht mal damals als die Filme im Kino noch analog projeziert wurden, ich empfand Filmkorn schon immer eher störend) aber grundsätzlich finde ich es sehr gut, dass Nikon da konsequente Modellpflege betreibt.
Für
mich persönlich ist die Zf jedenfalls ein sehr gelungenes Produkt und bei all meinen Kameras vorher verspürte ich nicht solch eine starke Lust das Teil quasi täglich in die Hand zu nehmen und damit zu fotografieren (und mittlerweile sogar wieder mehr zu filmen, mehr als zuletzt mit meiner Lumix S5 II), nicht mal zu meinen Fuji Zeiten. Die Zf ist tatsächlich zu meiner EDC Kamera geworden und das war in all den Jahren vorher eigentlich immer nur mein iPhone (weil ich das ja eh immer dabei hatte).