Newsmeldung von slashCAM:
Philips hat mit dem Brilliance 27E3U7903 einen neuen 27" Monitor vorgestellt, der ganz auf Profis in den Bereichen Color Grading, Videoschnitt und Design abzielt. Er biet...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
Antwort von cantsin:
Philips ist bei Monitoren heute eine Marke von AOC. Die Frage ist, was dieser Monitor ggü. den z.T. weitaus günstigeren Konkurrenzmodellen von LG und Asus bietet...
Antwort von CameraRick:
Nichts ist so erfrischend wie ein Monitor, der auf Grading ausgelegt sein will, und sich dann durch die eigene Auflösung so überhaupt nicht zum Referenzmonitor eignet :') dann noch FRC bei über 1000€.
Immerhin der Kontrast von 2000:1 ist ganz okay, zumal für einen IPS
Antwort von Da_Michl:
CameraRick hat geschrieben:
Nichts ist so erfrischend wie ein Monitor, der auf Grading ausgelegt sein will, und sich dann durch die eigene Auflösung so überhaupt nicht zum Referenzmonitor eignet :')
...
Würde man da nicht "einfach" ein 4K-Fenster verwenden, und hat dann noch Platz für paar Leisten mit Tools und Reglern....?
Zumindest ist meine Amateur-Vorstellung so. :)
Antwort von cantsin:
Da_Michl hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:
Nichts ist so erfrischend wie ein Monitor, der auf Grading ausgelegt sein will, und sich dann durch die eigene Auflösung so überhaupt nicht zum Referenzmonitor eignet :')
...
Würde man da nicht "einfach" ein 4K-Fenster verwenden, und hat dann noch Platz für paar Leisten mit Tools und Reglern....?
Zumindest ist meine Amateur-Vorstellung so. :)
Geht nicht, wenn Du den Monitor an einer Decklink-Karte als Referenzmonitor betreiben willst...