Sehr viel mehr als bereits in der Überschrift steht, gibt es kaum zu berichten über die von GoPro geteaserte Kamera, denn der Hersteller geizt noch sowohl mit Einzelheiten als auch einer Preisangabe -- außer der 5.2K Auflösung ist praktisch nichts bekannt.

In der Beschreibung ist ua. von einer "VR Aufnahmelösung" die Rede, sieht man sich jedoch die Produktabbildung an, so macht die Fusion nicht den Eindruck einer professionellen 360° Kamera mit stereoskopischen Fähigkeiten (was für eine immersive VR Erfahrung nötig wäre). Statt dessen scheint sie mit nur zwei Kameramodulen ausgestattet zu sein, welche zusammen eine sphärische Ansicht abdecken. Damit würde sie in etwa das bieten, was man bereits von ähnlichen Kameras kennt wie Ricoh Theta oder Samsung Gear 360°, wenn auch in etwas höherer Auflösung.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
Die GoPro Fusion soll Ende des Jahres in einer limitierter Auflage auf den Markt kommen.


















