Wer erinnert sich noch an die Zeit, als GoPro in aller Munde war? Diese Zeiten sind lang vorbei. Golem hat in einem interessanten Artikel die sehr wechselhafte Geschichte von GoPro zusammengetragen, angefangen bei der ersten, noch analogen Armband-Kamera über die revolutionäre, erste Hero Actioncam, welche ab 2006 den Grundstein für GoPros Erfolg legte, bis hin zu den Folgemodellen.

GoPro hatte ja per Innovation und geschicktem Marketing eine völlig neue Produktkategorie geschaffen und war deswegen synonym mit der neuen Kamerakategorie Actioncam. Die Belohnung für die Innovation war ein über mehrere Jahre bestehendes Quasi-Monopol, welches sich nach dem erfolgreichen Börsengang 2014 dann auch in einem hohen Aktienkurs niederschlug. Doch seitdem ist der Kurs der Aktie von einstmals 64 Euro auf jetzt rund 2 Euro gefallen - die zunehmende Zahl der Billig-Actioncams aus China erodierte den Markt zusehends und GoPro sucht seitdem nach neuen Verdienstmöglichkeiten. Der Golem Artikel beleuchtet schön die Hintergründe des Aufstiegs und Falls von GoPro.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?