Logo Logo
/// News

DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor

[11:16 Sa,18.Juni 2022 [e]  von ]    

Die L-Mount-Allianz bekommt ab sofort mit DJI - dem führenden Hersteller von Kameradrohnen - ein neues Mitglied. Im Rahmen einer Partnerschaft mit der Leica Camera AG stellt DJI die exklusive Zenmuse X9 L-Mount Unit vor. Damit können Nutzer des professionellen, modularen DJI Ronin 4D 4-Achsen Gimbalkamerasystems alle L-Mount-Objektive von Leica, Panasonic und Sigma zusammen mit der integrierten Zenmuse X9 Vollformat Kamera nutzen. Die Zenmuse X9 Kamera ist mit einem austauschbaren Objektiv-Mountsystem ausgestattet, welches sowohl die Nutzung von DJIs eigenem DL-Mount als auch des Sony E-Mounts und Leica M-Mount ermöglicht. Hier unser Test: DJI Ronin 4D mit ProRes RAW und 3D LiDAR in der Praxis.


L-Mount-Alliance


Die 2018 ins Leben gerufene L-Mount-Allianz ist eine Partnerschaft von Leica Camera, SIGMA, Panasonic, Leitz Cine Lenses und jetzt auch DJI, um einen gemeinsamen Bajonett-Standard für spiegellose Systemkameras zu etablieren. Das von Leica Camera entwickelte Bajonett bietet zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten von Objektiven und Kameras der unterschiedlichen Partner.

Der noch recht junge L-Mount - er wurde 2014 von Leica eingeführt - wird aktuell von Panasonics S1/S5/BS1H Vollformat-Kameras, der kleinen Sigma fp(L) sowie der Leica SL2/CL sowie über 60 Objektive verwendet. Für eine möglichst umfangreiche Produktvielfalt wurde der Durchmesser des L-Mounts mit 51,6 Millimetern so dimensioniert, dass er sich sowohl für Kameras mit Vollformat, als auch für Kameras mit APS-C-Sensor eignet und damit großen Durchmesser und maximale Kompaktheit miteinander kombiniert.

Ronin-4D-Leica-M-mount
DJI Ronin 4D


Das geringe Auflagemaß von lediglich 20 Millimetern ermöglicht eine geringe Distanz zwischen Optik und Sensor, wodurch Objektive deutlich kompakter konstruiert werden können was besonders für Entwicklungen im Weitwinkelbereich hilfreich ist. Das Kamerabajonett aus verschleißfestem Edelstahl mit vier Flanschsegmenten soll auch stärksten Belastungen widerstehen. Der L-Mount verhindert Verkantungen und sorgt für den festen, planen Sitz des Objektivs für ein optimales Schärfeergebnis auf dem Sensor.

L-Mount-cameras
Kameras und Objektive mit L-Mount


Darüber hinaus ist das Bajonett mit Dichtungen ausgestattet, die das Eindringen von Staub oder Spritzwasser auch unter rauen Umweltbedingungen wirksam verhindern sollen. Die standardisierte L-Mount Kontaktleiste sorgt für die Kommunikation zwischen den elektronischen Komponenten in Objektiv und Kamera – inklusive der Möglichkeit von Firmware-Updates für Objektive.

DJI hat allerdings noch nicht den Preis und das Erscheinungsdatum des L-Mount-Units für die Zenmuse X9 Kamera bekannt gegeben - da der Preis für die Sony E- und Leica M-Mounts je rund 230 Euro beträgt, ist dürften die Kosten für das neue Modell in etwa gleich hoch sein.

Link mehr Informationen bei www.dji.com

  
[11 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
andieymi    12:54 am 21.6.2022
Das meinte ich. Aber wieso dann die Gruppen produktseitig vermischen? Eye-Tracking funktioniert über PDAF intern ohnehin schon gut genug für erste Zielgruppe. Und 2. Zielgruppe...weiterlesen
Frank Glencairn    12:43 am 21.6.2022
Wir reden hier von völlig unterschiedlichen Zielgruppen. Auf der einen Seite die Einzelkämpfer dene jedes Kabel und jedes Gramm zu viel ist, selbst ein Gimbal ist schon ne...weiterlesen
andieymi    11:57 am 21.6.2022
Schau, das ist ja das Problem mit der ganzen "externen Autofokustechnik". Intern, kein Problem, mit allen Vor- und Nachteilen die wir da jetzt schon haben. In welcher Form...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik bildvivo X80 Pro Smartphone: 4fach ZEISS Kamerasystem mit Gimbal-Porträt- und Periskopkameras


verwandte Newsmeldungen:
DJI:

DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
DJI Mini 4 Pro im Anflug: Geleakte Specs deuten auf 4K 100 fps und omnidirektionale Sichtsensoren hin 5.September 2023
Bald stärker integrierter DJI LiDAR-Autofokus für Panasonic DSLMs? 11.August 2023
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor 9.August 2023
DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung 2.August 2023
Geleakte Osmo 4 Specs und neue DJI Osmo Actioncam-Halterungen 29.Juli 2023
DJI Air 3 Dual-Kameradrohne mit O4 HD-Videoübertragung jetzt erhältlich 25.Juli 2023
alle Newsmeldungen zum Thema DJI

Zubehör:

Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 17:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*