DJI ermöglicht Besitzern der Mavic 2 Pro/Zoom endlich per Firmwareupdate v01.00.0400 die Steuerung mittels zweiter Controller, den sogenannten Dual Control Mode - einer lenkt die Flugbahn der Drohne, der andere steuert unabhängig davon die Bewegungen der Kamera. Diese Möglichkeit bot zwar bereits die Profi Drohne Inspire 2 und die Vorversion Mavic Pro, nicht aber bisher die neue Version 2.
Durch die spezifische Steuerung der Kamera durch einen eigenen Controller werden viel komplexere Kamerabewegungen möglich als bisher. Jede der beiden angeschlossenen Fernsteuerungen kann ebenso die Drohne als auch die Kamera steuern - die Rollen sind hier nicht festgelegt wie bei der Inspire 2. Einer der Controller ist der primäre Controller, der andere der sekundäre, mit dem die Mavic 2 Pro/Zoom gesteuert werden kann, wenn 2 Sekunden lang kein Input vom primären Controller erfolgt. Nur mit dem primären Controller kann der Flugmodus gewechselt werden. Beide können auf Wunsch speziell die Kamerabewgungen steuern.

Ein weiteres Einsatzgebiet zusätzlich zur dezidierten Kamerasteuerung ist z.B. eine Art Fluglehrstunde, in welcher ein Flugschüler mit dem zweiten Controller die Drohne lenkt und der Lehrer ab und zu mittels seiner Steuerung korrigierend eingreift.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...