[13:20 Do,29.Oktober 2015 [e] von Thomas Richter] |
Die neue transportable Switch / Recorder / Monitor Kombination namens Apollo von Convergent Design dürfte für alle interessant sein, die live Multicam-Aufnahmen machen. Apollo kann gleichzeitig bis zu 4 HD Videosignale in ProRes
Apollo arbeitet mit den üblichen PAL/NTSC Frameraten (1080p24/1080p30/1080i60/720p60 und 1080p25/1080i50/720p50) - allerdings müssen für die korrekte Verarbeitung alle vier Inputkanäle die gleiche Framerate ![]() ![]() ![]() portabler Multikamera Recorder/Switch/Monitor Convergent Design Apollo Per Apollo Media Manager App können die aufgenommenen Videos als separate ProRes-Files oder als ein einziges QuickTime Multikamera File direkt in die Timeline ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zugleich dient Apollo als transportabler 7.7" OLED Vorschaumonitor für die Aufnahmen mehrerer Kameras, welche über die vier SDI ![]() ![]() ![]() ![]() Apollo ist in etwa so groß wie ein kleines Tablet und wird ebenso wie ein solches per Touchscreen bedient. Der Strom wird von Camcorder Batterien geliefert. Apollo wird rund 4.000 Dollar kosten und soll im Dezember 2015 auf den Markt kommen. Besitzer der Convergent Design Odyssey 7Q/7Q+ Rekorder/Monitore können Apollo als Upgradeoption für ihre Geräte zum Preis von rund 1.800 Dollar erwerben - per Demo-Modus (mit blauen Balken versehen) kann Apollo aber auch auf diesen Modellen erst einmal ausprobiert werden. Convergent Design bietet auch wieder eine Mietoption zum Preis von rund 150 Dollar pro Tag für die Apollo-Funktionalität an. ![]() |
![]() |
|