[10:05 Do,29.Oktober 2015 [e] von Rudi Schmidts] |
Wir persönlich schätzen unter anderem die Sound Keys, welche es erlauben, Musik in Frequenzbänder zu zerlegen und danach die Partikel tanzen zu lassen. Aber auch das neue TAO klingt spannend. Hier soll man unter anderem mit virtuellen Gummibändern Strukturen anhand von 3D-Pfaden aufspannen können. Echte Profis dürften wahrscheinlich mit einem potenten 3D-Programm wie Blender ähnliche Ergebnisse hinbekommen, allerdings fällt das simple Trial-and-Error-Ausprobieren mit den Trapcode-Programmen ohne Vorwissen deutlich leichter. Das hat allerdings auch seinen Preis: 999 Dollar kostet die Vollversion für After Effects, das Update ist für 199 Dollar zu haben. Außerdem gibt es eine Studenten-Version für 499 Dollar. ![]() |
![]() |
|