Motion Designer, die häufiger auf Partikelsysteme setzen kommen um die Trapcode Suite schwer herum. Denn sie ist ein wahrer Zauberkasten aus diversen After Effects Plugins mit unterschiedlichen Schwerpunkten, deren lose Verbindung eben darin besteht, Partikel zu meist surrealen, bewegten Strukturen zu vermengen. Das tolle daran, ist dass man durch die Vorlagen beim Herumspielen mit einigen Parametern schnell zu teilweise atemberaubenden Ergebnissen kommen kann, ohne eigentlich genau zu wissen, was man gerade tut.
Wir persönlich schätzen unter anderem die Sound Keys, welche es erlauben, Musik in Frequenzbänder zu zerlegen und danach die Partikel tanzen zu lassen. Aber auch das neue TAO klingt spannend. Hier soll man unter anderem mit virtuellen Gummibändern Strukturen anhand von 3D-Pfaden aufspannen können.
// Top-News auf einen Blick:
Das hat allerdings auch seinen Preis: 999 Dollar kostet die Vollversion für After Effects, das Update ist für 199 Dollar zu haben. Außerdem gibt es eine Studenten-Version für 499 Dollar.