Nach der Ankündigung eines neben der MPRG LA zweiten Patentpools namens HEVC Advance mit neuen ganz beträchtlichen Lizenzgebührforderungen (16 mal mehr als für H.264) für die Nutzung von HEVC, hat sich Cisco dazu entschlossen, einen lizenzkostenfreien Video-Codec als Alternative zu entwickeln - Cisco hatte bereits eine Open Source Implementierung für H.264 verwirklicht, die von Mozilla in Firefox genutzt wird.
Zur Entwicklung des neuen Codecs, der HEVC in Sachen Qualität und Geschwindigkeit ebenbürtig sein soll, beschäftigt Cisco nicht nur die zwei erfahrenen Video CodecProgrammierer Gisle Bjøntegaard und Arild Fuldseth, sondern auch ein Team von auf Patentrecht spezialisierten Rechtsanwälten und Beratern, um keine Patente anderer Parteien zu verletzen. Cisco ruft auch Andere auf, bei der weiteren Entwicklung mitzuhelfen - an Interessierten sollte es aufgrund der Lizenzforderungen für HEVC und der Aussicht auf eine kostenlose Alternative eigentlich nicht mangeln. Der "Thor" getaufte neue Codec ist Open Source und schon per Github verfügbar und könnte im Gegensatz zu HEVC aufgrund seiner freien Lizenz auch in Open Source Programmen verwendet werden.
// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden