Cisco startet lizenzfreie HEVC/H.265 Alternative Thor

// 09:10 Sa, 15. Aug 2015von

Nach der Ankündigung eines neben der MPRG LA zweiten Patentpools namens HEVC Advance mit neuen ganz beträchtlichen Lizenzgebührforderungen (16 mal mehr als für H.264) für die Nutzung von HEVC, hat sich Cisco dazu entschlossen, einen lizenzkostenfreien Video-Codec als Alternative zu entwickeln - Cisco hatte bereits eine Open Source Implementierung für H.264 verwirklicht, die von Mozilla in Firefox genutzt wird.


Zur Entwicklung des neuen Codecs, der HEVC in Sachen Qualität und Geschwindigkeit ebenbürtig sein soll, beschäftigt Cisco nicht nur die zwei erfahrenen Video CodecProgrammierer Gisle Bjøntegaard und Arild Fuldseth, sondern auch ein Team von auf Patentrecht spezialisierten Rechtsanwälten und Beratern, um keine Patente anderer Parteien zu verletzen. Cisco ruft auch Andere auf, bei der weiteren Entwicklung mitzuhelfen - an Interessierten sollte es aufgrund der Lizenzforderungen für HEVC und der Aussicht auf eine kostenlose Alternative eigentlich nicht mangeln. Der "Thor" getaufte neue Codec ist Open Source und schon per Github verfügbar und könnte im Gegensatz zu HEVC aufgrund seiner freien Lizenz auch in Open Source Programmen verwendet werden.


Cisco hat Thor zur Standardisierung eines lizenzfreien Videocodecs der nächsten Generation bei der Internet Engineering Task Force (IETF) eingereicht und sieht sich nicht in Konkurrenz zu Mozilla Daala Codec, der ebenfalls diesen Schritt genommen hat, sondern als Beitrag zum gemeinsamen Ziel eines offenen Videocodec-Standards. Der daraus resultierende Codec könnte dann Beiträge aus beiden Projekten integrieren. Eine weitere in Entwicklung befindliche Alternative ist Googles freier Videocodec VP9 an dem seit Ende 2011 gearbeitet wird (bzw. dessen nächste Generation VP10), um den es aber sehr ruhig geworden ist.




Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash