Logo Logo
/// News

Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten

[15:09 Mo,8.Mai 2023 [e]  von ]    

Die gerade neu erschienene Version 29.1 des beliebten kostenlosen Streamingtools OBS Studio unterstützt auf den neuen Nvidia RTX 40 Grafikkarten das Echtzeit-Encoding von 4K Videos mit bis zu 60 fps für einen YouTube-Livestream mittels des lizenzfreien Codecs AV1. Laut NVIDIA ist der AV1 Codec ca. 40% effizienter als der populäre H.264 Codec und liefert so eine deutlich bessere Bildqualität bzw. benötigt weniger Bandbreite bei gleicher Qualität.

nvidia-studio




Bei hohen Auflösungen wird der Vorteil von AV1 gegenüber H.264 noch deutlicher: mit der Hilfe von AV1 reichen für das Streaming von 4K-Video mit 60 Bildern pro Sekunde schon eine Bandbreite von 10 Mbps - H.264 dagegen benötigt dafür eher doppelt so so viel, nämlich 20 Mbps.

°VY=


Möglich wird das AV1-Streaming (mit 4K) zu YouTube per OBS Studio durch die neue Unterstützung des Enhanced RTMP Livestreaming-Protokolls, welches RTMP um die Fähigkeit erweitert, neben H.264 auch per H.265/HEVC, VP9 und AV1 und auch HDR-Inhalte zu streamen. Damit ist es jetzt möglich, in Programmen, welche Enhanced RTMP unterstützen, die Live-Encoding Fähigkeiten der neuen NVIDIA RTX 40 GPUs zu nutzen. Diese können sowohl in der Desktop- als auch der Mobil-Version mithilfe des integrierten NVENC (Nvidia ENCoder) Hardware-Encoders nicht nur H.264 mit 4K, H.265 mit 8K und 10-Bit, sondern auch AV1 mit 4K komprimieren.

AV1-blog-3-h264vsav1-chart
Effizienz von AV1 im vergleich zu H.264


Die Qualität der gestreamten Videos hängt aber nicht nur vom Codec, sondern auch von der Effizienz des verwendeten Encoders ab - laut Nvidia soll der NVENC dabei die Encoder von AMD und Intel übertreffen. Es gibt einen eigenen Guide, welcher dabei hilft, den NVENC in OBS Studio richtig zu konfigurieren. Die neueste Version OBS Studoi 29.1. kann hier heruntergeladen werden - die Unterstützung von HDR im Livestreaming wurde allerdings noch nicht in OBS Studio implementiert.

AV1-blog-1-SxSxS
Qualitätsvergleich von AV1-Encodern


NVIDIA gehört neben großen Playern wie Amazon, Apple, ARM, Cisco, Facebook, Google, IBM, Intel, Microsoft, Mozilla und Netflix zu den Gründungsmitgliedern Alliance for Open Media, welche den quelloffenen AV1 Videocodec entwickeln und 2018 veröffentlichten.

Link mehr Informationen bei obsproject.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildNeue NVIDIA-KI kann Tennisspiele simulieren - nur anhand von Fernsehbildern bildKomodo-X: RED teasert neue Super35-Kamera


verwandte Newsmeldungen:
Grafikkarten:

NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern 24.April 2023
Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU 1.März 2023
Paint.NET 5.0 - kostenlose Windows Bildbearbeitung jetzt mit GPU-Beschleunigung 12.Januar 2023
Neue Grafikkarten Generation von AMD - RX 7900 XT(X) mit zwei Video Engines 4.November 2022
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich 1.November 2022
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel 30.September 2022
Neue Nvidia RTX 6000 Profi-Grafikkarte: 48 GB VRAM und 18.176 CUDA Cores 23.September 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Grafikkarten

Computer:

Spacetop: Notebook mit virtuellem 100" Riesendisplay - per Augmented Reality Brille 19.Mai 2023
Neue NVIDIA-KI kann Tennisspiele simulieren - nur anhand von Fernsehbildern 7.Mai 2023
Radeon RX 7950 XTX und XT - AMD verrät versehentlich RTX 4090 Konkurrent 3.Mai 2023
NVIDIA RTX 5000 ADA - Grafikkarte mit 32 GB Ram in den Startlöchern 24.April 2023
Bald filmreif? Neue NVIDIA-KI erzeugt hochauflösende Videos per Texteingabe 20.April 2023
Nvidia RTX 4070 wird ausgeliefert - Gute Leistung, aber höhere Preise für die Mittelklasse 14.April 2023
AMD Alveo MA35D: FPGA-Beschleuniger für AV1-, H.265- und H.264-Codecs 12.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Computer

Leica Q3 mit 8K Videoaufnahme, Phasen-Autofokus, LOG und ProRes-Aufnahme vorgestellt 26.Mai 2023
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor 26.Mai 2023
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt 15.Mai 2023
ARRI Alexa 35 Update SUP 1.1 bringt zahlreiche Workflow-Verbesserungen und ARRIRAW 3.8K 16:9 11.Mai 2023
Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9 10.Mai 2023
Blackmagic kündigt neuen ATEM 4 M/E Constellation 4K an: 40 x 12G-SDI-Inputs 30.April 2023
CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis 24.April 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Formate


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*