Gemischt Forum



Auftragslage weiter Rückläufig?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
macaw
Beiträge: 2303

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von macaw »

Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 16:24
macaw hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 15:00 Ich hab vor zwei Monaten einen Imagefilm für Siemens fertig gemacht, meine Fresse, was die für 1,5 Minuten an Kohlen ausgeben...
Was will der Kunde mit dem Imagefilm erreichen, 500.000 € ist ja mal ne Investition.
Ich war früher in einem Konzern beschäftigt und in solchen Zeiten wurde permanent
auf die Kosten geachtet. Ging sogar so weit, dass der Kaffee bei Lieferanten besuchen
eingespart wurde. Wasser muss reichen. Das kann dann mal jeder für sich bewerten.

Was will Siemens mit dieser Investition erreichen? Ein nice to have ist es sicherlich nicht.
Stärkung der Marke - Mitarbeitergewinnung - Kundenbindung und -gewinnung - Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation oder Darstellung von Innovation und Zukunftsorientierung, also sowas wie zukunftsweisend und nachhaltig.
Die wollen Mitarbeiter damit gewinnen, natürlich vor allem jüngere und pushen grad massiv ein Konzept namens "Digital Twin" (quasi digitale Ebenbilder von Maschinen, an denen dann verschiedene Szenarien simuliert werden, ist übrigens nichts bahnbrechend neues/geheimes) - sehr skurril war dabei die Tatsache, daß ich parallel, während das große Projekt lief, noch ein zweites Image-Projekt von Siemens reinbekam, von einer anderen Firma aus einer anderen Ecke Deutschlands. Aber da ich durch den dicken Job bereits CI und das ganze Digital Twin Ding kannte, konnte ich da relativ einfach mit einsteigen und während einer Unterbrechung abarbeiten. Siemens gibt also definitiv Gas.

Diese Projekte sind übrigens absolut nicht ungewöhnlich. Kann sein, daß die bei den Mitarbeitern knausern wie nix. Aber was Unternehmen dann auch beim Ausufern solcher Projekte ausgeben...ich habe vor relativ kurzem wieder mal für Porsche einen Job gemacht, wo es "nur" um Servicedienstleitungen ging. Da ging eine komplette Woche für einzelne Grashalme einer Wiese drauf, auf der einer von deren Autos stand...
Besten Gruss,
R. S.



Videopower
Beiträge: 136

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Videopower »

macaw hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 17:53
Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 16:24

Was will der Kunde mit dem Imagefilm erreichen, 500.000 € ist ja mal ne Investition.
Ich war früher in einem Konzern beschäftigt und in solchen Zeiten wurde permanent
auf die Kosten geachtet. Ging sogar so weit, dass der Kaffee bei Lieferanten besuchen
eingespart wurde. Wasser muss reichen. Das kann dann mal jeder für sich bewerten.

Was will Siemens mit dieser Investition erreichen? Ein nice to have ist es sicherlich nicht.
Stärkung der Marke - Mitarbeitergewinnung - Kundenbindung und -gewinnung - Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation oder Darstellung von Innovation und Zukunftsorientierung, also sowas wie zukunftsweisend und nachhaltig.
Sehr interessant!
Die wollen Mitarbeiter damit gewinnen, natürlich vor allem jüngere und pushen
1. Ist eine Retargeting Kampagne geplant damit man den Traffic messen kann?
2. Hast du Ihre Gespräche bezüglich return of investment mal mitbekommen? Wobei der ROI hier ein Thema ist, der nicht explizit messbar ist.
Ich denke, bei dem ROI geht es vielmehr um qualitative Effekte mit harten Zahlen die als unterstützende Argumente gebraucht werden um den Investitionseinsatz zu rechtfertigen.

Da ging eine komplette Woche für einzelne Grashalme einer Wiese drauf, auf der einer von deren Autos stand...
Inhabergeführte Unternehmen, wo der Inhaber sein eigenes Geld einsetzt, würde so etwas nicht zulassen.
Was ist dein Eindruck, warum die Grashalm-Nummer? Egogetrieben?



macaw
Beiträge: 2303

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von macaw »

Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 20:26 1. Ist eine Retargeting Kampagne geplant damit man den Traffic messen kann?
2. Hast du Ihre Gespräche bezüglich return of investment mal mitbekommen? Wobei der ROI hier ein Thema ist, der nicht explizit messbar ist.
Ich denke, bei dem ROI geht es vielmehr um qualitative Effekte mit harten Zahlen die als unterstützende Argumente gebraucht werden um den Investitionseinsatz zu rechtfertigen.

Inhabergeführte Unternehmen, wo der Inhaber sein eigenes Geld einsetzt, würde so etwas nicht zulassen.
Was ist dein Eindruck, warum die Grashalm-Nummer? Egogetrieben?
1. Das kriege ich alles nicht mit...
2. Leider selbe Antwort wie zu 1. - ich würde auch gerne mal wissen, wie die Ergebnisse sind, aber da ist keine Chance auf ein Durchkommen. Ich versuche mir - sofern möglich, dann anhand von Kommentaren und Klickzahlen auf Social Media selbst ein Bild zu machen.

Das mit den Grashalmen war aus meiner Sicht tatsächlich (wenn auch nur eine halbe) Ego-Nummer. Denn was ich seltsam fand war, warum es beim Dreh niemandem auffiel, wie der Untergrund des Fahrzeugs aussah und auf einmal in der Postpro ein Politikum daraus wurde. Das Auto stand nämlich in Echt auf einem sandigen Untergrund, wo dann Gras integriert wurde. Abgesehen davon verlief das Projekt absolut problemlos, was mich verwundert hat, denn da waren einige sehr komplexe Retuschen am Fahrzeug nötig, auch dem Lack, wo Porsche extrem picky reagiert. Überhaupt hatte ich sehr gute Erfahrungen mit Porsche, die Jobs sind herausfordernd, aber sehr spaßig.

Abgesehen davon ist aber, wie Du treffend bemerkt hast, bei anderen Kunden mega viel Ego dabei. Da sollen Blasen am Kartoffelchip retuschiert werden oder eine Person, die im Hintergrund durchs Bild läuft. Zum Glück gibt es dann aber manchmal echt coole Art Direktoren (AD), die den Blödsinn schnell abwürgen. Das war z.B. für Volkswagen, da wollte die FFF Producerin tatsächlich Bild für Bild durch den Werbespot gehen und der AD stoppte sofort: "Wir machen hier Film, kein Print!!" Unter Amir Kassaei, einem der Top Werber und berüchtigt für seine Ausbrüche, wird es dann richtig ungemütlich für Bullshitter. Wenn man da einfach nur Luftblasen produziert, explodiert er. Ich hatte aber nie Stress mit ihm. :-D Der frühere Marketing chef von der deutschen Bahn war auch ein sehr schräger Vogel, mit dem wurde es nicht langweilig.
Besten Gruss,
R. S.
Zuletzt geändert von macaw am Mo 05 Mai, 2025 22:07, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von iasi »

Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 20:26
Inhabergeführte Unternehmen, wo der Inhaber sein eigenes Geld einsetzt, würde so etwas nicht zulassen.
Was ist dein Eindruck, warum die Grashalm-Nummer? Egogetrieben?
Premiumhersteller und Premiummodelle - da muss dem potentiellen Kunden Perfektion vorgeführt werden.

Du weißt ja auch, wie hoch die Umsatzrenditen bei solchen Modellen sind - oder sein sollen.



Videopower
Beiträge: 136

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Videopower »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 21:52
Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 20:26
Inhabergeführte Unternehmen, wo der Inhaber sein eigenes Geld einsetzt, würde so etwas nicht zulassen.
Was ist dein Eindruck, warum die Grashalm-Nummer? Egogetrieben?
Premiumhersteller und Premiummodelle - da muss dem potentiellen Kunden Perfektion vorgeführt werden.

Du weißt ja auch, wie hoch die Umsatzrenditen bei solchen Modellen sind - oder sein sollen.
Grundsätzlich ja, potentielle Kunden und Bestandskunden. Ich sehe Konzerne die permanent Nachhaltigkeit
und CO2 Neutralität nach außen (und innen) kommunizieren, dass Sie dabei ihren eigentlichen Auftrag Richtung
Kunden etwas aus den Augen verlieren. Vielleicht gefällt das Banken, Geldgebern. Was ich meine, steht das Produkt
wirklich noch im Fokus? Die Perfektion gibt es dann nur mit Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität, hat der Kunde
eigentlich i.d.R. nicht im Kopf, er bekommt den Anker einfach mitgeliefert und gehört automatisch zu den Guten.
Ich meine da verändert sich etwas. Ich habe lange Zeit in einem Konzern verbracht, da habe ich Sachen erlebt, die
würde ich nicht glauben, wenn ich Sie nicht selber erlebt hätte.



iasi
Beiträge: 28196

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von iasi »

Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 22:54
iasi hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 21:52

Premiumhersteller und Premiummodelle - da muss dem potentiellen Kunden Perfektion vorgeführt werden.

Du weißt ja auch, wie hoch die Umsatzrenditen bei solchen Modellen sind - oder sein sollen.
Grundsätzlich ja, potentielle Kunden und Bestandskunden. Ich sehe Konzerne die permanent Nachhaltigkeit
und CO2 Neutralität nach außen (und innen) kommunizieren, dass Sie dabei ihren eigentlichen Auftrag Richtung
Kunden etwas aus den Augen verlieren. Vielleicht gefällt das Banken, Geldgebern. Was ich meine, steht das Produkt
wirklich noch im Fokus? Die Perfektion gibt es dann nur mit Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität, hat der Kunde
eigentlich i.d.R. nicht im Kopf, er bekommt den Anker einfach mitgeliefert und gehört automatisch zu den Guten.
Ich meine da verändert sich etwas. Ich habe lange Zeit in einem Konzern verbracht, da habe ich Sachen erlebt, die
würde ich nicht glauben, wenn ich Sie nicht selber erlebt hätte.
Ich denke, ich verstehe, was du meinst. Ich hatte auch so manche Einblicke.

Es geht jedoch nicht nur um "Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität", sondern in der Premiumklasse vor allem um Image.
Um das Image, das das Fahrzeug für den Kunden vermitteln soll - und entsprechend muss man dem Kunden dann vermitteln, dass das Fahrzeug dies auch "leistet".

Wer kauft denn einen Porsche?
Warum kauft er/sie einen Porsche?

Von einem Porsche auf einem Parkplatz, auf dem auch ein Mittelklassefamilienauto stehen könnte, lassen sie sich nicht ansprechen.

Und natürlich geht es nicht, dass ein Porsche auch nur eine Andeutung von Lackmängeln aufweist, die man bei Muttis Passat erwarten würde.

Nicht nur ein Porsche muss sich eindeutig von einem Fiat abheben, sondern auch die Werbefilme von Porsche - daher dürfen die auch mehr kosten.
Auch für die Manager ist es eine Prestigesache, weshalb sie dann auch schnell wieder bereit sind, reichlich Geld dafür auszugeben, wenn das Kosteneinsparungsprogramm mal abgehakt ist.



Videopower
Beiträge: 136

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Videopower »

macaw hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 21:46
Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 20:26 1. Ist eine Retargeting Kampagne geplant damit man den Traffic messen kann?
2. Hast du Ihre Gespräche bezüglich return of investment mal mitbekommen? Wobei der ROI hier ein Thema ist, der nicht explizit messbar ist.
Ich denke, bei dem ROI geht es vielmehr um qualitative Effekte mit harten Zahlen die als unterstützende Argumente gebraucht werden um den Investitionseinsatz zu rechtfertigen.

Inhabergeführte Unternehmen, wo der Inhaber sein eigenes Geld einsetzt, würde so etwas nicht zulassen.
Was ist dein Eindruck, warum die Grashalm-Nummer? Egogetrieben?
1. Das kriege ich alles nicht mit...
2. Leider selbe Antwort wie zu 1. - ich würde auch gerne mal wissen, wie die Ergebnisse sind, aber da ist keine Chance auf ein Durchkommen. Ich versuche mir - sofern möglich, dann anhand von Kommentaren und Klickzahlen auf Social Media selbst ein Bild zu machen.

Das mit den Grashalmen war aus meiner Sicht tatsächlich (wenn auch nur eine halbe) Ego-Nummer. Denn was ich seltsam fand war, warum es beim Dreh niemandem auffiel, wie der Untergrund des Fahrzeugs aussah und auf einmal in der Postpro ein Politikum daraus wurde. Das Auto stand nämlich in Echt auf einem sandigen Untergrund, wo dann Gras integriert wurde. Abgesehen davon verlief das Projekt absolut problemlos, was mich verwundert hat, denn da waren einige sehr komplexe Retuschen am Fahrzeug nötig, auch dem Lack, wo Porsche extrem picky reagiert. Überhaupt hatte ich sehr gute Erfahrungen mit Porsche, die Jobs sind herausfordernd, aber sehr spaßig.

Abgesehen davon ist aber, wie Du treffend bemerkt hast, bei anderen Kunden mega viel Ego dabei. Da sollen Blasen am Kartoffelchip retuschiert werden oder eine Person, die im Hintergrund durchs Bild läuft. Zum Glück gibt es dann aber manchmal echt coole Art Direktoren (AD), die den Blödsinn schnell abwürgen. Das war z.B. für Volkswagen, da wollte die FFF Producerin tatsächlich Bild für Bild durch den Werbespot gehen und der AD stoppte sofort: "Wir machen hier Film, kein Print!!" Unter Amir Kassaei, einem der Top Werber und berüchtigt für seine Ausbrüche, wird es dann richtig ungemütlich für Bullshitter. Wenn man da einfach nur Luftblasen produziert, explodiert er. Ich hatte aber nie Stress mit ihm. :-D Der frühere Marketing chef von der deutschen Bahn war auch ein sehr schräger Vogel, mit dem wurde es nicht langweilig.
Ich versuche mir - sofern möglich, dann anhand von Kommentaren und Klickzahlen auf Social Media selbst ein Bild zu machen.
An vieles kommst du einfach nicht ran, weil es sich intern beim Kunden bemerkbar macht. In dem Fall mehr jüngere Bewerber haben sich beworben?
Und ziehen Sie die richtigen jungen Leute an. Ich erlebe Unternehmen im Foto-Bereich die ein kumpelhaftes Verhalten zum Vorgesetzen suggerieren.
Möchte man A oder vielleicht auch B-Mitarbeiter ansprechen, dann sollte man sich darüber im klaren sein, die wird man damit wahrscheinlich nicht erreichen.
Denn was ich seltsam fand war, warum es beim Dreh niemandem auffiel, wie der Untergrund des Fahrzeugs aussah und auf einmal in der Postpro ein Politikum daraus wurde. Das Auto stand nämlich in Echt auf einem sandigen Untergrund, wo dann Gras integriert wurde.
Da liegt eher der Verdacht nahe, dass du von einem Fotoshooting schreibst. Wahnsinn :-)
Da sollen Blasen am Kartoffelchip retuschiert werden oder eine Person, die im Hintergrund durchs Bild läuft.
Am Set alles vertreten, da muss einer, am besten von Kundenseite her Klartext reden, sonst wird Zeit verbrannt, Geld verbrannt.
Genau, immer aufpassen das man keinen Querschläger abkriegt ;-)
Zuletzt geändert von Videopower am Mo 05 Mai, 2025 23:51, insgesamt 1-mal geändert.



Videopower
Beiträge: 136

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Videopower »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 23:28
Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 22:54
Grundsätzlich ja, potentielle Kunden und Bestandskunden. Ich sehe Konzerne die permanent Nachhaltigkeit
und CO2 Neutralität nach außen (und innen) kommunizieren, dass Sie dabei ihren eigentlichen Auftrag Richtung
Kunden etwas aus den Augen verlieren. Vielleicht gefällt das Banken, Geldgebern. Was ich meine, steht das Produkt
wirklich noch im Fokus? Die Perfektion gibt es dann nur mit Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität, hat der Kunde
eigentlich i.d.R. nicht im Kopf, er bekommt den Anker einfach mitgeliefert und gehört automatisch zu den Guten.
Ich meine da verändert sich etwas. Ich habe lange Zeit in einem Konzern verbracht, da habe ich Sachen erlebt, die
würde ich nicht glauben, wenn ich Sie nicht selber erlebt hätte.
Ich denke, ich verstehe, was du meinst. Ich hatte auch so manche Einblicke.

Es geht jedoch nicht nur um "Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität", sondern in der Premiumklasse vor allem um Image.
Um das Image, das das Fahrzeug für den Kunden vermitteln soll - und entsprechend muss man dem Kunden dann vermitteln, dass das Fahrzeug dies auch "leistet".

Wer kauft denn einen Porsche?
Warum kauft er/sie einen Porsche?

Von einem Porsche auf einem Parkplatz, auf dem auch ein Mittelklassefamilienauto stehen könnte, lassen sie sich nicht ansprechen.

Und natürlich geht es nicht, dass ein Porsche auch nur eine Andeutung von Lackmängeln aufweist, die man bei Muttis Passat erwarten würde.

Nicht nur ein Porsche muss sich eindeutig von einem Fiat abheben, sondern auch die Werbefilme von Porsche - daher dürfen die auch mehr kosten.
Auch für die Manager ist es eine Prestigesache, weshalb sie dann auch schnell wieder bereit sind, reichlich Geld dafür auszugeben, wenn das Kosteneinsparungsprogramm mal abgehakt ist.
Ich hatte auch so manche Einblicke.
Ja, davon habe ich schon gelesen. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 0:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55