Canon hat die Entwicklung eines 4K Camcorders mit dem Namen Cinema EOS C500 bekanntgegeben, der in zwei Versionen, einmal mit EF-Mount (C500) und einmal mit PL Mount (C500 PL) erscheinen soll. Er wird 4K (4096 x 2160) Video aufnehmen und dieses als externes RAW-Signal mit 10-Bit ohne de-Bayering ausgeben können. Ausserdem wird er in der Lage sein, Quad Full HD (3840 x 2160), 2K (2048 x 1080), FullHD (1920 x 1080) sowie weitere Formate aufzunehmen.
§PIC1L§ 4K Formate lassen sich mit Frameraten von 1 bis 60 fps aufnehmen. Während der Aufnahme von 2K kann zwischen 1 und 60 fps Bildwiederholungsrate gewählt werden und es liegt ein 12-Bit 4:4:4 Signal an. Wird 10-Bit YCrCb 4:2:2 ausgewählt, kann sogar mit bis zu 120 fps aufgenommen werden. Canon Log Gamma ist selbstredend auch verfügbar. Simultan zur externen Ausgabe wird ein 50 Mbps HD Proxy Video intern auf CF-Karte aufgenommen.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
Die Kameras mit dem neu entwickelten Super35-äquivalenten CMOS Sensor mit 8.85 Megapixeln werden mit vorhandenen PL Mount bzw. EF Cinema und EF Objektiven für Canon DSLRs kompatibel sein. Obwohl ein Prototyp auf der NAB 2012 schon zu sehen sein soll, werden die Kameras erst später im Laufe des Jahres auf den Markt kommen - über einige genauere Spezifikationen sowie den Preis der C500/C500 PL muß noch entschieden werden. Mit ihrer unkomprimierten RAW-Aufnahme stellt die C500 auf jeden Fall eine Kampfansage an RED dar, und dürfte sich sicherlich auch im etwas höherpreisigen Bereich ansiedeln (Gerüchte sprechen von einem Preis um die 35.000 Dollar)...
mehr Bilder zur News:


