Mehr Informationen zur Sony NEX-FS700

In einem offiziellen Facebook Chat hat Sony einige weitere interessante Details zur neuen FS700 bekanntgegeben, unter anderem:

- die Auflösung bei den höheren, auflösungsreduzierten Zeitlupenmode beträgt 1920x432 bei 480fps und einer Aufnahmedauer von 9 Sekunden und 1920x216 Pixel bei 960fps (für 19 Sekunden)


- zu Details des Rekorders, der später die 4K Aufnahme mit der FS700 ermöglichen soll, wurden noch keine Entscheidungen getroffen ("For 4K recorder, we haven't decide the details of the external recorder including its release data. We will lesten to the market feedback then decide.") - die Option 4K scheint also noch sehr in der Zukunft zu liegen und wurde auch noch nicht getestet (und über ihren Preis ist auch noch nicht entschieden)


- die Picture Profiles können nicht auf andere Sony Kameras übertragen werden, es können aber bis zu 99 auf einer Karte gespeichert und auf andere FS700 Cams transferiert werden (und diese Funktion soll bald per kostenlosem Firmware Upgrade auch die NEX-FS100 erhalten)


- die maximale Bitrate bei der internen Aufnahme beträgt 28 Mbps (AVCHD Standard)


- der SDI/HDMI Output ist 4:2:2 mit 8-Bit Video


- es besteht laut Sony keine Gefahr der Überhitzung bei den Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit für Zeitlupen solange im Temperaturbereich bis 40° gearbeitet wird


- die FS700 wird keinen Crop-Modus besitzen und zwar ein Histogram anzeigen (nicht extern) aber kein Waveform/Vektorskop

- sie wird per LANC fernsteuerbar sein


- sie erhält keine LUT Funktion


- während der Zeitlupenaufnahme auf interner Karte wird extern das Echtzeitbild ausgegeben


- Photos können mit 8.3 Megapixel Auflösung geschossen werden, allerdings nicht während der Aufnahme


- der Festspeicher Rekorder HXR-FMU128 von Sony kann zur externen Aufnahme benutzt werden



Und als kleine Zusatzinformatione für Alle, die sich genau das gefragt hatten: die Interviews des offiziellen Sony Demofilms für die FS700 wurden nicht mit der FS700 sondern mit der FS100 gefilmt.


Ähnliche News //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash