Oliver Peters von Digital Films vergleicht in diesem Blogeintrag kurz die unterschiedlichen Funktionsweisen von Premiere Pro CS6 und Final Cut Pro X in den Bereichen Plug Ins, Mediamanagement, User Interface, Performance, Kosten u.v.m. Der Text richtet sich eher an Einsteiger denn an Vollblutcutter. Wer vor der Entscheidung steht, auf welches System er setzen soll, findet hier ein Paar erste Überlegungen.
Peters betont, dass es sich hierbei nicht um einen Shootout der Systeme handelt - hier aus seiner Einleitung wozu sein Vergleich gedacht ist:
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
"I’m one of only two local editors that I know of, who is actually using FCP X professionally. The rest are in the process of shifting to Premiere Pro, while maintaining some continued use of FCP “legacy”. This post is not intended as a “shoot out” or to say one is better than the other. Both are good tools and much of the choice gets down to personal preference. Instead, my goal is to lay out some random considerations in making the move."