Gerüchten zufolge soll Googles nächstes Modell der Nexus Smartphone Serie, das Nexus 5, wiederum (wie schon die Nummer 4) von LG produziert werden und einen wesentlichen Schwachpunkt der bisherigen Nexus-Serie beseitigen, nämlich die nicht optimale Kameratechnik. So soll das OLED 5,2 Zoll Display FullHD Auflösung besitzen (1920x1080) und die interne Kamera einen 16 Megapixel Bildsensor von Nikon (oder auch Omnivision) nutzen.
Angetrieben wird das ganze (laut Gerücht) vom neuesten Qualcomm QuadCore Snapdragon 800 SoC, der eine 75% höherer Geschwindigkeit bietet als die Vorgängergeneration Snapdragon S4Pro und theoretisch sogar UltraHD/4K aufnehmen kann - was schon gleich zu (etwas weithergeholten) Gerüchten geführt hat, dass auch das Nexus 5 (wenn es denn überhaupt so heißen wird und Google die jetzt schon etwas verwirrende Nomenklatur weiterführen will) die 4K Videoaufnahme (bei 30fps) beherrschen wird können - sowie HDR Video und optische Bildstabilisation - was sich etwas mehr nach Wunschliste anhört als nach echten Specs.
// Top-News auf einen Blick:
- SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
- Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
- Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
- DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
- Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
- Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
Spannend wird aber natürlich wieder der Preis - wenn das neue upgedatete Modell wieder zu einem Kampfpreis wie das Nexus 4 angeboten wird (und auch noch tatsächlich rechtzeitig zum Start in ausreichender Stückzahl lieferbar sein sollte), ja dann wäre es wohl ein ernsthafter Konkurrent für Samsungs Galaxy S4. Erscheinen soll es aber erst im Oktober 2013 - genau 1 Jahr nach Vorstellung des Vorgängermodells.


















