Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Infoseite // Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme



Frage von micha2305:


Hallo,

ich muß morgen von zwei Perspektiven aus eine Szene filmen, muss also zwei Kameras aufbauen.

Das Problem ist, dass ich an einer der beiden Kameras nicht die ganze Zeit anwesend sein kann, d. h. , sie muss unbeaufsichtigt ca. 1 - 2 Stunden alleine zuverlässig aufnehmen können.

Zur Verfügung steht eine Ursa Mini Pro 4,6K G1 mit SSD-Recorder und Sandisk 3D Ultra 1 TB oder eine Ursa 12K mit Samsung T7 Shield 2TB. Zur Stromversorgung würde dann das Netzteil verwendet.

Welche würdet ihr nehmen ? Mit welcher Komprimierung würdet ihr arbeiten, 30fps würde reichen, besser wären 60fps. Auflösung 4k. BRAW wäre schon sinnvoll.

Space


Antwort von acrossthewire:

Die Sandisk ist im Recorder für BRAW 18:1 bei 12 k/60p freigegeben sollte also in der G1 keinerlei Probleme mit 4k BRAW haben wie lange 1tb reichen musst du selbst schauen.

Space


Antwort von micha2305:

acrossthewire hat geschrieben:
Die Sandisk ist im Recorder für BRAW 18:1 bei 12 k/60p freigegeben sollte also in der G1 keinerlei Probleme mit 4k BRAW haben wie lange 1tb reichen musst du selbst schauen.
Welche Komprimierung für BRAW sollte ich zur Sicherheit nehmen, wenn ich in 4,6K mit 60fps aufnehme ?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ursa Mini 4.6 Talk
URSA mini 4.6 K FPS | Shutterangle
Ursa mini 4.6 - Review von Philip Bloom
Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Firmware-Update für Blackmagic URSA Mini Pro 12K
Blackmagic - URSA Mini Pro 12K jetzt für 6K, Resolve auf Apple M1 schneller
Blackmagic Camera 7.7 Update verbessert Bildquaität der URSA Mini Pro 12K
Für Drehs vor LED: Blackmagic URSA Mini Pro 12K OLPF vorgestellt
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
Blackmagic URSA Mini Pro 12K - ohne OLPF gleich mal ordentlich billiger
Ursa Mini pro 12k - Objektiv-Adapter
»X-Factor«: Neue Folgen gedreht mit Ursa Mini Pro 12K
AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Ursa Mini Pro 4,6 G1 - Prores4444 oder BRAW
URSA 12K GEGEN BMPCC 6K PRO
Ich möchte eine gebrauchte Ursa 12k Pro für Pornos kaufen
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Ursa G2 vs 12k
BM Ursa 12K: Welche Zusatzkosten für Speicher?
Disney dreht "Rise" auf Blackmagic Ursa 12K
Objektiv für URSA 12k




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash