Frage von Heiner Kunk:Wir haben an der Uni FCP 5 und auch DVD Studio Pro 3. Bisher habe ich meine Filme immer exportiert als Quicktimefilm und dann per TOASTER oder so auf DVD gebrannt.
Als ich das gestern wiede rtunwollte, stellte ich fest dass der Film bei Toaster eine sehr geringen Platz der noch leeren DVD einnimmt, obgleich der Film 2GB groß ist, was ja bedeutet dass er wohl stark komprimiert wird.
Wie bekomme ich den Film verlustfrei auf DVD? Kann ich direkt über FINA LCUT eine DVD brennen, also ohne die Datei vorher als Quicktimefilm zu komprimieren?
VIELEN DANK, denn ich weiß ich noch garnichts ;-)
Antwort von joey23:
Mit welchen Einstellungen expüortierst du denn? Sieht das Ergebnis schei$e aus? Wie lang ist denn dein Film?
Antwort von Axel:
Mit AC3 2.0 (=DolbyDigital 192 kBit, exportierbar in alten Versionen mit "A-Pack", nachsehen, ob"s da ist) und Mpeg2 8,5 Mbit/s 1-Pass CBR (beste Qualität), statt Compressor auch mit dem einfachen Quicktime-Export so möglich, passt eine Stunde auf einen 5 GB Rohling ("4,7 GB" = 3,7 GB). Mit "Aiff"-Ton (heißt PCM auf fertiger DVD) knapp über 50 Minuten. Bei 2 GB wären es 33 Minuten Filmlänge.
Antwort von Heiner Kunk:
aber ich kann das Format MPEG2 nicht finden, nur MPEG4... dann noch
Uncompressed 10-bit, 8-bit, usw.
Antwort von Axel:
aber ich kann das Format MPEG2 nicht finden, nur MPEG4... dann noch
Uncompressed 10-bit, 8-bit, usw.
Dann hat ein besonderer "Experte" an eurer Uni die Installation gemacht und dabei die Hälfte vergessen. Als FC noch nicht Studio war, musste man die Mpeg2 - Komponente extra installieren, obwohl natürlich zum Paket gehörend. Installations-CDs anfordern! Ohne Mpeg2 gibt es keine DVD.