Frage von Peter:Hallo,
ich besitze eine Sony IP 7 und möchte die Filme einfach auf eine DVD brennen. Mein Wunsch wäre, einen handelsüblichen DVD Heimrecorder zu verwenden und keinen PC. Kennt jemand einen DVD Recorder, der das kann?
Antwort von Markus:
Hallo Peter,
im Grunde kann das jeder handelsübliche DVD-Videorecorder. Einfach Kamera anschließen und wie früher bei VHS die Überspielung starten.
Möchtest Du eine möglichst hohe Kompatibilität mit anderen DVD-Playern erreichen, dann entscheide Dich für ein DVD-R-Modell (DVD-Minus-R). Dieser DVD-Typ ist definierter Standard im Videobereich und kann theoretisch (*) von jedem DVD-Player abgespielt werden.
Wenn Du Videomaterial rein digital überspielen möchtest, achte auf das Vorhandensein einer DV-Schnittstelle.
(*) Nicht jede gebrannte DVD läuft auf jedem DVD-Player fehlerfrei. Das ist (leider) ganz normal.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Peter:
: Hallo Peter,
:
: sorry, ich hatte völlig übersehen, dass die IP7 ein MicroMV-Gerät ist! (In meinem Kopf
: spukte eine große Schulterkamera herum...)
:
: Die IP7 hat zwar einen Firewire-Anschluss, gibt dort jedoch nur MicroMV-Signale aus.
: Diese können NICHT über einen normalen DV-Abschluss in ein anderes Gerät eingespeist
: werden.
:
: Die Kamera hat jedoch auch analoge Anschlüsse, welche ein ganz normales Videosignal
: ausgeben. Der DVD-Recorder sollte also analoge Eingänge (möglichst auch einen
: Y/C-Anschluss) haben.
:
: Viele Grüße
: Markus
Vielen Dank, Markus!
Antwort von Markus:
Hallo Peter,
sorry, ich hatte völlig übersehen, dass die IP7 ein MicroMV-Gerät ist! (In meinem Kopf spukte eine große Schulterkamera herum...)
Die IP7 hat zwar einen Firewire-Anschluss, gibt dort jedoch nur MicroMV-Signale aus. Diese können NICHT über einen normalen DV-Abschluss in ein anderes Gerät eingespeist werden.
Die Kamera hat jedoch auch analoge Anschlüsse, welche ein ganz normales Videosignal ausgeben. Der DVD-Recorder sollte also analoge Eingänge (möglichst auch einen Y/C-Anschluss) haben.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Peter:
: Hallo Peter,
:
: im Grunde kann das jeder handelsübliche DVD-Videorecorder. Einfach Kamera anschließen
: und wie früher bei VHS die Überspielung starten.
:
: Möchtest Du eine möglichst hohe Kompatibilität mit anderen DVD-Playern erreichen, dann
: entscheide Dich für ein DVD-R-Modell (DVD-Minus-R). Dieser DVD-Typ ist definierter
: Standard im Videobereich und kann theoretisch (*) von jedem DVD-Player abgespielt
: werden.
:
: Wenn Du Videomaterial rein digital überspielen möchtest, achte auf das Vorhandensein
: einer DV-Schnittstelle.
:
: (*) Nicht jede gebrannte DVD läuft auf jedem DVD-Player fehlerfrei. Das ist (leider)
: ganz normal.
:
: Viele Grüße
: Markus
Hallo Markus!
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich dachte, dass die normalen DVD Recorder ein Problem mit dem MicroMV (Mpeg2)Format der Kamera haben. Wenn das nicht so ist, umso besser.
Viele Grüße!
Peter