Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // rode videomic schweigt an audiorecorder und sony a7



Frage von nachtaktiv:


vorweg : alles 3,5mm klinke, nix XLR.

folgendes problem : mein rode videomic funzt wunderbar an meinem canon HF G10. stöpsel ich das ding an die A7 : null... stöpsel ich das video mic an einen günstigen audiorecorder von thomann : null ...

nehm ich ein 5 € ansteckmikro und stöpsel es an audiorec oder A7 : funzt super ...

videomic steht auf 0 db und einfach nur on.

woran liegts, das das videomic nur am camcorder läuft ??

Space


Antwort von killertomate:

Vielleicht "heiß" und "kalt" am Stecker vertauscht?
Funktioniert denn das 5.-Euro-Ansteck-Mic auch am Camcorder?

Space


Antwort von nachtaktiv:

nein. geht auch nicht. kapier das nich. alles 3,5mm klinkenscheiss und dann sind die dinger untereinander nicht kompatibel.

Space


Antwort von srone:

vielleicht einfach einen "dreher"-adapter löten. ;-)

lg

srone

Space


Antwort von tommyb:

Mein Videomic (alte Version) funktioniert ganz prächtig an einer (geliehenen) A7s.

Space


Antwort von nachtaktiv:

hab auch die alte version. bei mir funzt aber nüscht.

Space


Antwort von srone:

mein mke-2 lavalier (kugel) rennt auch an allem wo mic draufsteht, als besser wie intern lösung immer einen gedanken wert ;-)

lg

srone

Space


Antwort von srone:

hab auch die alte version. bei mir funzt aber nüscht. alle verfügbaren input-settings gewissenhaft überprüft? ;-)

lg

srone

Space


Antwort von nachtaktiv:

am recorder kann ich nich viel setten.

habe auf "2 mics" gestellt und sollte so funzen .. (man kann die aufnahme mit 4 mics machen, bei eingestecktem externen wird dann zusätzlich das interne verwendet, oder mit 2 mics, dann nur das externe. andere menüpunkte gibts nicht.)


rode will aber nich.

https://www.lmz-bw.de/fileadmin/user_up ... c_MDR4.pdf

/edit : an der A7 funzt es doch. hab nich gecheckt, das die keinen monitor modus hat bei externem mic. nach drücken des aufnahmeknopfs hatte ich nen schönen pegel und guten sound.

bleibt also der blöde audiorecorder. hab 2 davon. beide machen zicken mit dem rode.

wurde/wird auch als fame hr-4 und pronomic hr2 vertrieben.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rode Videomic Pro Einsatz
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
Rode Videomic Go II
Rode VideoMic X - Schalter ein / aus defekt
Rode Stereo Videomic Pro Kabelbruch
Rode Stereo VideoMic Pro am iPhone 15 Pro anschließen.
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Tascam und Atomos: Synchronisation per Funk für Audiorecorder Portacapture X8
OM System LS-P5: kompakter intelligenter Audiorecorder für Filmemacher
Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
Neues Zubehör für RØDE VideoMic und Wireless GO Mikrophone
RØDE VideoMic NTG: Neue Firmware bringt volle iOS-Kompatibilität und neue Funktionen
RØDE Smartphone-Mikrofon VideoMic Me-C jetzt auch solo erhältlich
RØDE VideoMic GO II vorgestellt - jetzt auch als USB-C Richtmikrofon verwendbar
Pegelfeste Mikrofone? Test mit NTG5, Videomic X,..
Videomic (TRS/AUX) auf XLR?
Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
Rode Mikrofone




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash