Frage von nachtaktiv:vorweg : alles 3,5mm klinke, nix XLR.
folgendes problem : mein rode videomic funzt wunderbar an meinem canon HF G10. stöpsel ich das ding an die A7 : null... stöpsel ich das video mic an einen günstigen audiorecorder von thomann : null ...
nehm ich ein 5 € ansteckmikro und stöpsel es an audiorec oder A7 : funzt super ...
videomic steht auf 0 db und einfach nur on.
woran liegts, das das videomic nur am camcorder läuft ??
Antwort von killertomate:
Vielleicht "heiß" und "kalt" am Stecker vertauscht?
Funktioniert denn das 5.-Euro-Ansteck-Mic auch am Camcorder?
Antwort von nachtaktiv:
nein. geht auch nicht. kapier das nich. alles 3,5mm klinkenscheiss und dann sind die dinger untereinander nicht kompatibel.
Antwort von srone:
vielleicht einfach
einen "dreher"-adapter löten. ;-)
lg
srone
Antwort von tommyb:
Mein Videomic (alte Version) funktioniert ganz prächtig an einer (geliehenen) A7s.
Antwort von nachtaktiv:
hab auch die alte version. bei mir funzt aber nüscht.
Antwort von srone:
mein mke-2 lavalier (kugel) rennt auch an allem wo mic draufsteht, als besser wie intern lösung immer einen gedanken wert ;-)
lg
srone
Antwort von srone:
hab auch die alte version. bei mir funzt aber nüscht.
alle verfügbaren input-settings gewissenhaft überprüft? ;-)
lg
srone
Antwort von nachtaktiv:
am recorder kann ich nich viel setten.
habe auf "2 mics" gestellt und sollte so funzen .. (man kann die aufnahme mit 4 mics machen, bei eingestecktem externen wird dann zusätzlich das interne verwendet, oder mit 2 mics, dann nur das externe. andere menüpunkte gibts nicht.)
rode will aber nich.
https://www.lmz-bw.de/fileadmin/user_up ... c_MDR4.pdf
/edit : an der A7 funzt es doch. hab nich gecheckt, das die keinen monitor modus hat bei externem mic. nach drücken des aufnahmeknopfs hatte ich nen schönen pegel und guten sound.
bleibt also der blöde audiorecorder. hab 2 davon. beide machen zicken mit dem rode.
wurde/wird auch als fame hr-4 und pronomic hr2 vertrieben.