Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Virengefahr: Stimmt es, dass Fernsehsender keine DVDs annehmen?



Frage von Riki1979:


Liebe Videofreaks,

ich soll ein Theaterprogramm eines Künstlers filmen und er möchte die Aufnahmen dann eventuell dem Fernsehen anbieten. Nun sagte mir aber ein Bekannter, dass Fernsehsender aufgrund der Virengefahr keine DVDs annehmen, sondern nur Bänder. Aber stimmt das?

Ein Bandgerät zur Überspielung der Aufnahmen besitze ich leider nicht und bei Google habe ich keine entsprechende Information darüber gefunden, was die Übergabe von DVDs an Fernsehsender betrifft!

Ich könnte also nur die HD-Videodateien auf eine Daten-DVD brennen, so dass DIESE dann dem dem Fernsehen angeboten werden kann. Eine normale DVD in Standardauflösung (Mpeg2) würde sich aufgrund der schlechteren Qualität sicher nicht besonders fürs Fernsehen eignen! Oder wie seht Ihr das?

Vielen Dank im Voraus!

LG

Ricardo!

Space


Antwort von nicecam:

Beim Sender anfragen; die verfahren ja vielleicht auch unterschiedlich.

Der WDR nahm vor 2 Jahren mal ohne Probleme eine DVD von mir an und las sie ein.

Eine Zeitung dagegen akzeptierte letztens keine CD, eben wegen der Virengefahr. E-Mails werden dort entgegengenommen.

HD-Material auf Scheibe ist sicher SD-DVD vorzuziehen.

Aber der Experte für all deine Fragen bin ich hier sicher nicht; da sollten noch andere was dazu sagen können.

Space


Antwort von RickyMartini:

Ob optischer Datenträger, FlashMemory oder E-Mail - überall kann sich dort Malware "einnisten"! ;)

Space


Antwort von vincent.koch:

Du kannst Dir Deine fertige Timeline oder ein exportiertes Quicktime auch auf ein Band ausspielen lassen. Bänder mögen die TV Sender erfahrungsgemäß noch immer am liebsten. Ich lasse, aus Ermangelung eines Recorders, meine fertigen Sendungen bei www.maschinenraum.tv auf HDCAM oder DigiBeta ausspielen.

Gruß,

Vinc.

Space


Antwort von B.DeKid:

Eine normale DVD in Standardauflösung (Mpeg2) würde sich aufgrund der schlechteren Qualität sicher nicht besonders fürs Fernsehen eignen! LOL warum ?! Wo wohnst DU denn das du was besseres gesendet bekommst?!

Oder glaubst Du das alle in 720p senden ?!

Klar reicht die Auflösung und wenn du nach absprache das Material via DVD nicht einschicken darfst dann halt eben als DV Band.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Virengefahr: Stimmt es, dass Fernsehsender keine DVDs annehmen?
Demo DVD erstellen - Für verschiedene Fernsehsender
Wer von euch arbeitet mit alten Fernsehsender Material?
Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar
Wim Wenders: "Bei der Restaurierung besteht die Gefahr, dass man den Film verfälscht"
Kann es sein, dass viele komplett Licht-"Theorien" ignorieren?
Was stimmt mit YouTube nicht?
Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt...
titelsafe / action safe Bereich 16:9 HD stimmt nicht mit Titelsafe Bereich bei Premiere überein
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?
Fs5 Mark2 keine Firmware verfügbar?
Brand in ChipFabrik: Keine HighEnd Audio Geräte mehr?
Passfotoautomat kann keine Schwarzen Personen aufnehmen
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
ATEM Mini Extreme - keine Camera-Control
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
iPad Pro 2021 - Speed spielt keine Rolle, ...
Fallende Grafikkarten Preise? - Keine falschen Hoffnungen!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash