Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55



Newsmeldung von slashCAM:


Sony Professional hat mit dem AXS-R7 Raw Recorder soeben eine neue Variante seines Raw-Recording Moduls für di...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony AXS-R7 Raw Recorder: 120 fps 4K Raw für F55


Space


Antwort von Valentino:

Wenn will Sony mit dem neuen Rekorder noch locken, wenn man dafür auch noch neuen Speicherkarten braucht und der SDI-Ausgang wegrationalisiert wurde.

Sony wird so langsam echt zum "Hersteller" der proprietären Speicherformate. Dazu wundert es mich, warum es nicht einfach die aktuellen SxS Karten oder CFast 2.0 tun?
Sie nutzten eine PCIe-Lane mit 5Gbit und schaffen es auf laut Sony auf
minimal 160MB/Sekunde. Die Red Raven schaufelt mit deutlich weniger Bandbreite auch 4k-Raw weg.

Für F5 Kunden bringt das Ding außer der stärkeren Kompression nichts.

Space


Antwort von iasi:

Wenn will Sony mit dem neuen Rekorder noch locken, wenn man dafür auch noch neuen Speicherkarten braucht und der SDI-Ausgang wegrationalisiert wurde.

Sony wird so langsam echt zum "Hersteller" der proprietären Speicherformate. Dazu wundert es mich, warum es nicht einfach die aktuellen SxS Karten oder CFast 2.0 tun?
Sie nutzten eine PCIe-Lane mit 5Gbit und schaffen es auf laut Sony auf
minimal 160MB/Sekunde. Die Red Raven schaufelt mit deutlich weniger Bandbreite auch 4k-Raw weg.

Für F5 Kunden bringt das Ding außer der stärkeren Kompression nichts. Aber bei der Raven sind es eben keine 16bit-Raw.

Neue teuere Speichermedien zum nicht gerade billigen Rekorder sind aber wirklich kein gutes Verkaufsargument.

Space


Antwort von rush:

Hätte jetzt vom Namen eher einen Rekorder für die FS7 erwartet... so schnell kann einen (mich) 'ne Bezeichnung verwirren.

Vermutlich nur eine Frage der Zeit bis einer der Mitbewerber einen entsprechenden Monitor mit vergleichbaren Features nachlegt.

120fps bei 4k RAW klingt aber auf jedenfall schonmal nett.

Space


Antwort von r.p.television:

Ich behaupte mal dass die 16bit bei den Sonys ein wenig hoch gegriffen sind.
Was da rein an Dynamic und echten Abstufungen abgespeichert wird dürfte eher 14bit ensprechen (was ja auch nicht schlecht ist).

Wegen der 120fps bei 4k.
Meine uralte FS700 kann mit dem R-5 Rekorder auch schon 120fps bei 4k 12bit. Allerdings nur im Burstmode etwa 4 Sekunden lang.
Aber bei szenischen Drehs reicht das zu 90 Prozent. Importiert man die Sequenz in ein 25p-Projekt sind das über 16 Sekunden Spielzeit.

Bin gespannt ob man für den neuen Raw-Rekorder auch ein neues Modul für FS7 und FS700 herausbringt und dementsprechend neue Firmwares.
Ein kluge Anbindung direkt an die FS7 scheint Sony nicht wichtig genug gewesen zu sein. Böser Fehler wie ich finde, denn die FS7 entfaltet ihr wahres Können nur über Raw.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kurznews: KineRAW MINI soll externen 4K-Recorder bekommen...
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Sony FX6 Firmware 1.10 bringt 4K mit 120 fps als RAW Output
Olympus OM-1 Kamera Spezifikationen geleakt - 120 fps RAW extern
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
Samsung S9U: 49" Monitor mit 120 Hz, KVM-Switch, 5.120 x 1.440 und 95% DCI-P3
Lumix GH7 120 fps 4K Autofokus möglich?
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Mit 30 fps auf 25 fps Timeline umgehen
Ruckeln von Material aus GH5 mit 59,94 FPS (statt 50 FPS vorher)
HDMI Transmitter für 120€
AOC Agon AG493UCX: 49" UltraWide Monitor mit 5.120 x 1.440 Pixeln
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Neue Thunderbolt-Version wird bis zu 4x schneller: 120 statt 40 Gbit/s
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Z8/9 Firmware update - Rumors: Anamorph, OpenGate, 8k/120 burst




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash