Frage von JB:Habe mir das Programm MGI Cinematic Version 1.1.367.0 DEU gekauft.
Ich finde die grundsätzliche Idee ganz witzig (automatisches Schneiden von Videomaterial zu einem beliebigen Musikstück).
Mir war von vornherein klar, dass die damit produzierten Videos sicher nicht mit einer professionellen Arbeit mithalten können, aber ich erhoffte mir Anregungen für die Gestaltung eigener Videos.
Die ersten Schritte waren auch sehr vielversprechend, nach kurzer Zeit konnte ich die automatisch erstellte Vorschau bewundern.
Gespannt startete ich einen finalen Rendervorgang (DV-Video) um die Qualität genauer beurteilen zu können.
Dabei musste ich festellen, dass der Rendervorgang nach ca. 98% des Films einfach stehenblieb. Auch der Versuch mit anderen Ausgabeformaten brachte immer dasselbe Ergebnis.
An der Rechnerkonfiguration kann es nicht liegen (Win2k SP2, frisch installiert, 700 MB Ram, 866 MHz, P3, 40 GB frei, keine extra Programme, für die Hardware nur die aktuellen Treiber). Ich habe auch mit keinem anderen Videoschnittprogramm dieses Problem.
Die Recherche im Herstellerforum war leider auch nicht sehr ergiebig, da dort das Problem zwar auch erwähnt wird, die Lösung sich aber immer nur auf die englische Version 1.0 bezieht, welche dann auf 1.1 hochgepatcht wird.
Auf der Webseite liegt dieser Patch auch bereit, er funktioniert aber nur mit der englischen Version (entspr. Fehlermeldung). Ausserdem ist die deutsche Version bereits 1.1.367.0.
Meine Frage: hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es eine Lösung dafür?
Ich würde das Programm ansonsten dem Händler zurückbringen (75 EUR sind schliesslich kein Pappenstiel, wenn es nicht funktioniert).
Antwort von Malte:
Ist deine Festplatte evtl. FAT32 formatiert? Dann sind nämlich keine Dateien über 2 GB möglich. >NTFS formatieren!
..ein anderer Grund fällt mir nicht ein.
Malte
Antwort von JB:
: Hallo,
:
: im Chip-Test ist zu lesen, dass das Erstellen von Videos nur dann funtkioniert, wenn
: die Länge des Videomaterials die des Audiomaterials um mehr als das Doppelte
: übersteigt. Vielleicht hilft es ja mal, chip-online zu lesen.
:
: Gruss
: Dirk
Auf diese Voraussetzung wird im Programm ausdrücklich hingewiesen!
Das Programm prüft diese Bedingung ab, man kann gar nicht weitermachen, wenn sie nicht erfüllt ist! Und natürlich ist das VideoMaterial fast drei Mal länger als die Audiospur (wie empfohlen).
Gibt es denn niemanden ausser mir, der das Programm auch hat?
Antwort von Dirk Jendral:
Hallo,
im Chip-Test ist zu lesen, dass das Erstellen von Videos nur dann funtkioniert, wenn die Länge des Videomaterials die des Audiomaterials um mehr als das Doppelte übersteigt. Vielleicht hilft es ja mal, chip-online zu lesen.
Gruss
Dirk
Antwort von JB:
: Ist deine Festplatte evtl. FAT32 formatiert? Dann sind nämlich keine Dateien über 2 GB
: möglich. >NTFS formatieren!
: ..ein anderer Grund fällt mir nicht ein.
:
: Malte
Nein, Pladde hat natürlich NTFS, schliesslich will ich auch längere DV-Videos bearbeiten können.