Frage von DF03sch:Hi
nachdem ist jetzt so in den Videosektor reingeschnüffelt habe ( siehe
https://www.youtube.com/user/DF03sch ) möchte ich nun meine Ausrüstung erweitern und mir eine Nebenkamera zur GoPro kaufen(GoPro wird dann nur noch im Schnee, Wasser,...) eingesetzt...
Dachte da an eine DSLR-Kamera, da ich zu 80% Sport filme...Habe da die Canon EOS 600D gefunden, die so in meiner Preisregion liegen würde...(max 700€ komplett, gerne auch weniger)
Oder die Panasonic Lumix DMC-GH1 würde mir auch gefallen..
Was würdet ihr mir sonst noch vorschlagen?
Kriterien: Hohe Bildrate(Unter 60fps geht nichts), da ich gerne Twixtor verwende (Slow Motions :D)
Was würdet ihr mir da empfehlen oder soll ich doch noch bei der GoPro bleiben?
Lg
Edit: Camcorder kommen mir so komisch, irgentwie unproffesionel vor, weiß nicht ob es da so viele Unterschiede zwischen DSLR und Camcorder gibt...Was ich so herausgefunden habe, ist das der Unterschied vor allem in der Handhabung liegt...
Antwort von tehaix:
Gerade für Sportaufnahmen halte ich die DSLRs ehrlich gesagt für ungeeignet. Aus mehreren Gründen:
-60fps ist nicht drin, zumindest nicht bei den Canons. Die schaffen das nur im 720p-Modus, und der sieht mehr als bescheiden aus. Die GH2 liefert brauchbare Ergebnisse, wie es mit der GH1 aussieht weiß ich nicht
-Du hast keinen Autofokus, und ohne Erfahrung bei Sportarten Schärfe ziehen ist nicht gerade einfach
-Du kannst keine Zoomfahrten machen, da die Objektive Stufenblenden haben
Gibt noch etliche weitere Punkte, die dagegen sprechen. Meiner Meinung nach. Nicht zuletzt bekommst du für 700 Eier keine Kamera MIT guten Objektiven. Die Kitoptiken kann man in aller Regel in den Müll werfen, was Filmaufnahmen angeht.
Ich behaupte mal, du wärst mit einem Camcorder besser bedient. Da kenne ich mich allerdings nicht aus.
Antwort von srone:
das 720/60p ist bei der 600d nicht so toll, moire, aliasing, in 1080 ist sie aber meines erachtens keine schlechte wahl, als alternative würde ich dir zur gh2 raten, die zwar bei 720p auch ein bischen schlechter als in 1080 ist, aber nicht ganz so abfällt.
wenns nicht zwangsweise zeitlupe sein muss (bei der vdslr) und du eine gopro hero2 hast, ist zum gemeinsamen verwenden, die 600d mit technicolorpreset und den dann im sommer erhältlichen goprohero2 firmwareupdate mit technicolorpreset, in einer timeline, zum angleichen, die wahrscheinlich bessere wahl. (besitze alle 3 erwähnten cams).
lg
srone
Antwort von Daveee:
Warum wird denn die 600d bzw. 550d in Sachen 50fps bei 720p so schlecht geredet? Finde die Ergebnisse bei Vimeo, Youtube und Co in Verbindung mit Twixtor atemberaubend...klar ist das Kitobjektiv nicht gut und es sollte in dem Bereich nachgerüstet werden, aber die Basis liefert gute Ergebnisse, sofern man ausreichend Skills in der Nachbearbeitung vorweist:
Antwort von srone:
weil die 550/600d in 720p real kaum mehr linien wie mini-dv auflöst, gedreht in1080p und hochwertig runterskaliert ist das ergebnis das weitaus bessere.
da braucht man nichts schlechtreden, das ist einfach so.
lg
srone
Antwort von DF03sch:
Wichtig ist für mich vor allem der manuelle Fokus, das hin und herschalten zwischen Hintergrund und Vordergrund finde ich einfach geil :D Ist auch einer der wichtigsten Gründe, um mir eine DSLR zu kaufen...
Also würdet ihr mir eher eine billigere Kamera ermpfehlen(550d) und dann mehr für Opjektive auszugeben...
550D hätte ich auch gebraucht in meinem Land gefunden(um 500€)
Was wäre dann noch ein sinnvolles Opjektiv zum Filmen mit der 550d, nur damit ich ne ahnung habe auf wie weit ich da hochkomme(€)...
Lg
Antwort von srone:
die 550 und die 600d sind weitestgehend baugleich, ich sehe aber bei der 600d den vorteil eines schwenkdisplays, gerade bei ungewöhnlichen actionsport perspektiven imo ein nicht zu unterschätzender vorteil.
ein tamron 2,8 17-55mm ist ein guter anfang.
lg
srone
Antwort von rush:
Wichtig ist für mich vor allem der manuelle Fokus, das hin und herschalten zwischen Hintergrund und Vordergrund finde ich einfach geil :D Ist auch einer der wichtigsten Gründe, um mir eine DSLR zu kaufen...
... Was wäre dann noch ein sinnvolles Opjektiv zum Filmen mit der 550d, nur damit ich ne ahnung habe auf wie weit ich da hochkomme(€)...
Lg
Lichtstarke Scherben sind von Vorteil (kleine f-Zahl - möglichst kleiner als 2.8 - also etwa 1.8 oder 1.4) um den Vordergrund stark vom Hintergrund lösen zu können.
Recht gut und günstig ist etwa das 50er 1.8... allerdings soll der Fokusring recht klein sein...
Antwort von DF03sch:
Also die Canon eos 550D nur gehäuse für 469€+ ein Objektiv, leider finde ich auf meiner bevorzugten Seite
http://www.newpixel24.it/ leider nur ein Tamron unter 2.8...
Irgentwelche Tipps auf dieser Seite bezüglich Objektive?
Antwort von mov:
Welche Sportarten sind es denn? Je nach Sportart sind unterschiedliche Brennweiten von nöten. Ohne weitere Informationen dazu können wir schlecht ein Objektiv empfehlen.
Antwort von DF03sch:
Werde die Canon vor allem für Trampolin und Unicycle(Flat) verwenden, Ski eher weniger(zu schade) und halt für Filme(Short Film,...)
Auch Slackline und Skate ist geplant, Mountainbike eher weniger
Lg
Edit: Zu sagen wäre auch noch, das mich an den DSLR vorallem der Filmlook und das manuelle Fokusieren fasziniert...Vielleicht noch hilfreich für ne Einschränkung bei der Objektivwahl...Farben werden zurzeit noch mit AE und MBL bearbeitet, wäre nett wenn das der Vergangenheit angehören würde..
Antwort von srone:
Also die Canon eos 550D nur gehäuse für 469€+ ein Objektiv, leider finde ich auf meiner bevorzugten Seite
http://www.newpixel24.it/ leider nur ein Tamron unter 2.8...
Irgentwelche Tipps auf dieser Seite bezüglich Objektive?
wie wäre es mit diesem
http://www.lina24.com/go/product_info.p ... bac425ed9e
lg
srone
Antwort von pilskopf:
Eine gehackte gh1 wäre überhaupt nicht verkehrt. Die ist so billig, da sollte man noch problemlos zubehör und ein feines objektiv bekommen.
Antwort von jenss:
Ich habe jetzt die Sony A65 (kleiner Test von mir unter
www.effendibikes.de/A65 ), mein Sohn die GoPro Hero2. Die A65 kann FullHD bei 50p (60p nur in NTSC-Version? Muss ich mal gucken, ob man das auch umschalten kann). Die Cam hat auch einen sehr schnellen AF im Video, allerdings nur bei Blende 3,5. Manuell scharfstellt hat sie jedoch sehr gute Scharfstellhilfen (grüner Schärfepunkt, Kantenanhebung). Bei Fisheye kannst du auf einen AF auch bei Action verzichten, aber ich denke, dafür hast du ja schon die GoPro (die ich leider ziemlich langsam finde, was die Wiedergabe und so angeht, aber ist halt auch ein Kompromiss mit dem Mini-Bediensystem).
j.
Antwort von DF03sch:
So danke erst mal für die Antworten, Kamera wird nächste Woche abgeholt...
Hab nur noch ein paar Kleinigkeiten zu klären:
1) Wie groß sollte die SD-Karte im Hinblick auf die Akkulaufzeit der 550d beim Filmen sein(Sprich wieviele Minuten FullHD bekommt man mit einer Akkuladung. Clips werden immer so 1-2min dauern...)
2) Da die Akkulaufzeit nicht so der Hit sein soll habe ich ein paar kurze Fragen zur Laufzeit optimierung: Dachte mir das Bildschirm ausschalten oder auf niedrigster Helligkeit viel bringen könnte, Bildstabilisator ist glaube ich nicht empfehlen auszuschalten.Und wie lange kann man mit ausgeschalteten Display bei der 550d filmen(Orginal Akku)
Zusätzlicher Akkupack steht auch noch auf der Wunschliste...
3) Habe eine Stadycam(Hague mmc), ist da ein Stativ noch sehr sinnvoll? Dachte da zuerst mal an ein billigeres von newpixel, gibs da ein halbwegs empfehlenswertes für so 50-70€(Ich weiß, ist extrem wenig ;))
4) Gibt es sonst noch wichtige Informationen, die ich zum filmen brauche(Meine von der Hardware her...)
Lg
Antwort von Angry_C:
Schau dir mal die Sony A57 an. Die ist von der Qualität mir den Canons Vergleichbar, hat aber einen Autofokus während des Filmens, bietet 50p und hat einen Fokusassistenten.
Antwort von DF03sch:
Hi
habe die 550d schon bestellt, müsste die nächsten Tage ankommen...
Was ist ansonsten noch wichtiges Zubehör? Tasche hab ich schon, Ersatzakku wird noch gekauft genauso wie zweite Speicherkarte...
Lg
Antwort von jenss:
Hi
habe die 550d schon bestellt, müsste die nächsten Tage ankommen...
Was ist ansonsten noch wichtiges Zubehör? Tasche hab ich schon, Ersatzakku wird noch gekauft genauso wie zweite Speicherkarte...
Hm... ich empfehle ein Objektiv ;-).
Was war der ausschlaggebende Grund für die Canon?
Die FW von Magic Lantern soll nicht schlecht sein. Da wäre dann wohl auch die Kantenanhebung zum Scharfstellen drin, was die Sonys ja schon serienmäßig haben.
j.
Antwort von DF03sch:
So, Kamera ist angekommen, Video wurde auch schon gemacht...
Einfach ein Hammer Teil...;)
Antwort von jenss:
Schön gemachtes Video.
Welches Objektiv hast du benutzt?
j.
Antwort von DF03sch:
Habe das oben genannte Tamron(f2.8; 17-55mm) verwendet...
Antwort von B.DeKid:
..., Video wurde auch schon gemacht...
...
Sehr gelungen das Video!
Antwort von DF03sch:
Habe jetzt auch ein weiteres Video gemacht, das aber nicht so gut wurde(von mir ais gesehen...)
Lg
Antwort von jenss:
Die Jungs sind gut! Das ist das wichtigste :).
Die schwarzen Lücken am Ende würde ich rausnehmen (naja, nachträglich bei YT geht schlecht). Beim Schnitt ist nicht alles ganz sauber, aber auch nicht so schlecht.
Stellenweise ist die Schärfe nicht 100%ig eingestellt. Da bin ich froh, dass ich bei der Sony Scharfstellhilfen habe (grüner Schärfe-Index, Kantenanhebung). Damit kann ich auch manuell knackscharf einstellen.
j.
Antwort von DF03sch:
Ja das mit der mangelden Schärfe an manchen Stellen habe ich auch beoabachtet, aber beim filmen hatte ich eben das Problem mit den Netz, sodass das manuelle Fokussieren eher hart war und das automatische(im Fotomodus fokussieren, dann wieder wechseln) eben aufgrund des Netzes nicht funktionierte...
Aber Sicherheit geht nunmal vor so...
Antwort von jenss:
Ja das mit der mangelden Schärfe an manchen Stellen habe ich auch beoabachtet, aber beim filmen hatte ich eben das Problem mit den Netz, sodass das manuelle Fokussieren eher hart war und das automatische(im Fotomodus fokussieren, dann wieder wechseln) eben aufgrund des Netzes nicht funktionierte...
Aber Sicherheit geht nunmal vor so...
Hast du MagicLantern auf der Speicherkarte? Da wäre zumindest eine manuelle Scharfstellhilfe drauf, ähnlich wie Sonys Kantenanhebung.
j.
Antwort von DF03sch:
Ja dachte mir auch das ich magic latern bald installieren werde, wollte nur noch etwas warten...