Frage von Markus:Hi,
ich habe meinen Film mit Adobe Premiere Pro geschnitten und mit Encore DVD eine DVD erstellt. Der Film wurde VBR 6-8.5-9 Mbit progressiv MainConcept codiert. Auf langsamen Rechnern (500MHz, 256MB RAM oder 933MHz, 128 MB RAM) läuft die DVD mit Ruckeln oder langsamen Bildaufbau ab. Wie groß darf die maximale Datenrate sein, um sie auch auf diesen Rechnern abspielen zu können?
Antwort von Videocalculator:
Da gibt es eine alte Formel für. Die kommt noch aus der Zeit vor der Währungsreform, als die Computer noch etwas langsamer waren.
Du brauchst folgende Angaben:
T = Taktfrequenz der CPU in MHz
H = Hersteller der CPU (AMD = 1; Intel = 1,2)
R = Größe des RAM in MB
F = Größe der Platte oder Partition C: in GB
P = Kaufpreis des Rechners ohne Monitor in DM
B = max. Bitrate des abzuspielenden Films in kbit
D = Länge des Films in Sekunden
Wenn Du nun rechnest:
T x H x R x F x P
------------------ = X
B x D
Nun hat bei PAL ein Film 25 Bilder pro Sekunde. Der Pufferspeicher für das Abspielen des Videos reicht für 60 Sekunden. Du mußt also nun die 60 mit der 25 multiplizieren. Das ergibt 1.500
Wenn nun das Ergebnis für X größer als 1.500 ist, läuft der Film wahrscheinlich flüssig, ist das Ergebnis kleiner, wird er wahrscheinlich stottern.
Man Kann auch noch die Typenbezeichnung der Grafikkarte (z. B. MX 440, oder Geforce 5600 usw.) in die Rechnung einbauen, aber dann wird es sehr kompliziert, weil man dann Integrale und Differenziale benutzen muß. Das Ergebnis wird lediglich etwas genauer, das heißt, die Wahrscheinlichkeit, mit der der Film ruckelt oder nicht, wird etwas höher.
Viele Grüsse
Videocalculator
Antwort von Doc:
Ich weiß nicht, ob es nur an der Bitrate liegt. Es könnte auch der MPEG2-Codec an sich und die PAL-Auflösung sein - und an diesen Faktoren kannst Du natürlich nicht drehen, wenn's ne DVD sein soll!
Ab PIII, 1000 Mhz, 256 MB Ram läuft aber jede DVD flüssig!
Antwort von Videocalculator:
: Ab PIII, 1000 Mhz, 256 MB Ram läuft aber jede DVD flüssig!
was mit der Formel bewiesen wird:
1000 x 1 x 256 x 40 x 1399 / 9000 /5400 = ca. 353
also läuft der Film wahrscheinlich ruckelfrei
;-)